Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Auen Fred Gast
|
Verfasst am: 30.12.2023, 22:54 Titel: Bafo Brut |
|
|
...war gerade mal im dunklem an einem Klaerwerksauslauf.5-6m klares wasser bist dichter Bewuchs anfaengt ,so 50 -70 cm Tiefe und Steine. Dort waren schon einige Bafo von 10-12 am jagen und 5 cm waren auch da , eine 25-30er war auch da am jagen/fressen .
Ich rede vom unteren Teil der Kinz also denke ich doch schwer das die auch in dem Graben zur Welt kamen und dort gelaicht wird . |
|
Nach oben |
|
 |
Kinzignarr Meine Gummistiefel sind Gelb

Alter: 58 Anmeldedatum: 29.03.2017 Beiträge: 981 Wohnort: Frankfurt/Kalbach
|
Verfasst am: 01.01.2024, 15:59 Titel: |
|
|
Hallöle,
Willkommen im Forum Auen Fred. Erst kurz hier und schon so aktiv - prima!
Wäre schön, wenn Du Dich kurz vorstellen könntest, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben (oder vlt. wissen es ja einige bereits?).
VG und frohes neues Jahr _________________ Gäbe es Martoms Abenteuer nicht, müsste ich ja tatsächlich selber angeln gehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Tomi Mir wachsen Schuppen

Alter: 56 Anmeldedatum: 15.01.2012 Beiträge: 1955 Wohnort: Nidderau
|
Verfasst am: 03.01.2024, 01:20 Titel: |
|
|
Bei der Bachforelle kann man momentan eher nicht beurteilen, ob kleine Forellen in der Kinzig bzw. deren Zuflüssen aufgewachsen sind oder vom Besatz juveniler Bafos stammen.
Und bei 5cm Fischen die im Wasser stehen, ist es schon wirklich schwer diese eindeutig zu erkennen. Das wäre auch ein wenig klein geraten für die Jahreszeit.
Beim e-Fischen konnten wir Reproduktion auch nicht eindeutig nachweisen.
Petri und Gruß
Tomi |
|
Nach oben |
|
 |
|