Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Welches sind die Kriterien, nach denen Ihr einen Verein für Euch aussuchen würdet? |
moderate Aufnahmegebühr ( vergleichbar mit Vereinen der näheren Umgebung) |
|
18% |
[ 2 ] |
interessates Gewässerportfolio |
|
63% |
[ 7 ] |
pulsierendes Vereinsleben |
|
0% |
[ 0 ] |
stetiger Fischbesatz |
|
0% |
[ 0 ] |
angeltechnisch interessant ("Spezi's" im Verein) |
|
18% |
[ 2 ] |
|
Stimmen insgesamt : 11 |
|
Autor |
Nachricht |
xn05721 Gast
|
Verfasst am: 13.01.2012, 12:20 Titel: Umfrage: Kriterien für Vereinssuche |
|
|
Umfrage zu Kriterien bei Vereinssuche:
Mal angenommen , Ihr zieht um und sucht in der Nähe Eures neuen Wohnortes Anschluss an einen Angelverein. Welche der aufgeführten Kriterien wären für Euch maßgebend?
Danke schon mal im voraus |
|
Nach oben |
|
 |
fully Gast
|
Verfasst am: 13.01.2012, 12:40 Titel: |
|
|
Genau das Problem habe ich z.Zt
Fuer mich zaehlt das es ein Vereinsleben gibt und eine Kameradschaft vorhanden ist die sich auch gegenseitig respektiert,und ein vernuenftiges Gewaesser natuerlich.
Als Karpfenangler hab ich da einiges erlebt,was dann auch der Grund fuer meinen Austritt war
Ich hoffe schon seit Tagen auf den Anruf eines Vorstandes ......hoffentlich klappts
Gruss Fully |
|
Nach oben |
|
 |
flyman Admin

Alter: 54 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 5175 Wohnort: Niedergründau
|
Verfasst am: 13.01.2012, 15:35 Titel: |
|
|
Ein Verein ist bekanntlich ja die "Eintrittskarte" zu ein oder mehreren Gewässern, dann sollten schon die Gewässer den eigenen Wünschen entsprechen. Wenn der Preis dafür dann noch erschwinglich ist, dann ist es perfekt.
Man muss eben vorher abwägen, was man will. Ich z.B. kann auf Teiche oder Seen leichter verzichten als auf ein gutes, interessante Fließgewässer. Ich brauche auch keine 10 Vereinsgewässer, die einen Haufen Pacht kosten und somit die Beiträge in die Höhe schnellen lassen. Ich gebe mich mit ein/zwei zufrieden.....eigentlich würde mir eins genügen.
Gruß
Flyman Martin _________________ Immer auf dem neusten Stand der Kinzigfischerei --> www.kinzigfischen.de |
|
Nach oben |
|
 |
stipper Mir wachsen Schuppen

Alter: 43 Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 3264 Wohnort: Haingründau
|
Verfasst am: 13.01.2012, 16:28 Titel: |
|
|
Ich habe schon gerne ein paar Gewässer zur Auswahl, deshalb ist man ja auch in einem Angelverein. Ich bin sogar in zwei Vereinen Aktives Mitglied, und habe in jedem Verein Freunde gefunden.
Das sind meine kriterien, kameradschaft und Interessante Gewässer!
Ich habe drei Fließgewäser zur Auswahl, insgesammt 91KM Flußstrecke die ich beangeln darf, dazu kommen noch vier Stehende Gewässer mit etwa 16ha Fläche. Dazu noch die Tauschkarten (Kinzigsee, Strandbad Rodenbach, drei weiher in Hasselroth und noch ein paar Km Nidder bei Schöneck), wenn ich jedes Wochende an einer anderen Stelle Fische, habe ich nach einem Jahr etwa die hälfte durch  _________________ Ohne Biss ist alles Doof... |
|
Nach oben |
|
 |
Blinkerbub Mir wachsen Schuppen

Alter: 44 Anmeldedatum: 14.05.2006 Beiträge: 3009 Wohnort: Büdingen
|
Verfasst am: 14.01.2012, 04:34 Titel: |
|
|
Eine interessante wie auch vielfältige Gewässerauswahl ist für mich definitiv auch der Knackpunkt, denn schließlich hängt das auch mit den zu erwartenden Fängen zusammen.
Natürlich habe ich aber auch keine Lust, einem Verein beizutreten, der nur aus Nutznießern besteht oder der horrende Beiträge einkassiert. Es kommt auf das Gesamtpaket an. Selbst wenn ich nun 50 verschiedene Seen und Flüsse beangeln könnte, wäre mir ein Beitrag von über 500 EU schlichtweg zu teuer, da ich das Gewässerspektrum innerhalb eines Lebens gar nicht nutzen konnte.
Konkret war es mir bei der Entscheidung für einen Verein nur wichtig, dass mir die Kinzig und ein oder zwei mittelgroße Seen Abwechslung bescheren und da hab' ich mir das Günstigste herausgesucht, zumal die Seen auch nicht weit von meiner Behausung entfernt sind und darüberhinaus auch Tauschkarten mit anderen Gewässern möglich sind PLUS noch ein zweites Fließgewässer für unter 150 EU im Jahr beangelt werden kann. Da konnte ich dann auch nicht mehr "nein" sagen . _________________ Internetzitat: "...stille Fische sind naß" |
|
Nach oben |
|
 |
Tomi Mir wachsen Schuppen

Alter: 56 Anmeldedatum: 15.01.2012 Beiträge: 1955 Wohnort: Nidderau
|
Verfasst am: 20.03.2012, 11:14 Titel: |
|
|
Ganz wichtig ist natürlich das passende Gewässer. Es müssen nicht viele Seen und Flußkilometer sein, aber es muß schon meinen Wünschen entsprechen.
Ebenso wichtig sind die zu leistenden Dienste. Das sollte sich schon in Grenzen halten. Deshalb lieber weniger Gewässer und damit überschaubare Arbeitsdienste und Beiträge.
Aber das absolute "no go" ist für mich der Pflicht-Thekendienst. Ich möchte angeln und das läßt sich von der Theke aus nicht sonderlich gut. Insoweit fällt so ein Verein für mich komplett heraus.
Gruß Tomi |
|
Nach oben |
|
 |
|