Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
flyman Admin

Alter: 54 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 5175 Wohnort: Niedergründau
|
|
Nach oben |
|
 |
baumi-1982 Gast
|
Verfasst am: 29.06.2007, 11:46 Titel: |
|
|
Hier habe ich 2008 mein 10-Jähriges....
Wie viele wissen schöne Gewässer... und zum Glück keine Gastkarten mehr.... Leider laufen mittlerweile fiese Gestalten an den Seen rum und manchmal muss man sich schon fragen was manche dort zu siuchen haben.... Aber naja... bisher ging es weitgehend gut....
Blinky-Bill, ach nee, ist ja de Blinky Sven und sein Dad sind ja auch dort...
weiterhin Chrisreidl, der sich ja auch bissl rar macht.... sonst noch wer?
Tobi |
|
Nach oben |
|
 |
Blinkerbub Mir wachsen Schuppen

Alter: 44 Anmeldedatum: 14.05.2006 Beiträge: 3009 Wohnort: Büdingen
|
Verfasst am: 29.06.2007, 20:38 Titel: |
|
|
Jo, noch ein bisschen mehr Info:
An Gewässern gibts...
- den Großen Noltesee hinterm Langenselbolder Bahnhof: Da tun Baumi, Blinki und Hopsi fleißig ihre Moby-Dicks jagen, d.h. in erster Linie Karpfen, Hechte und Welse. Ist eine alte Kiesgrube, die sich in 3 Segmente unterteilt (2 kleinere, etwas verkrautete und ein großes). Gerade dieses "Verwinkelte" macht den See interessant, da man Unterstände der Fische ausmachen kann und auch mal ein Plätzchen für sich findet, wo man nicht gleich mit 100 Spaziergängern "belästigt" wird. Gleichwohl gibts aber auch Plätze, die zum Gemeinschaftsangeln mit Zelt und Grill einladen. Also ein vielseitiges Gewässer, bei dem man nie weiß, was gerade den Köder nimmt....
- den Kleinen Noltesee: Von der Fläche her etwa ein Fünftel so groß wie der Große Noltesee. Dieser See wird meist für die Veranstaltungen genutzt (i.d.R. An- und Abangeln + ein Putenangeln, welches auch für Gäste offen ist - meist gegen Ausklang des Jahres, wo auch nochmal Forellenbesatz eingebracht wird). Ansonsten ist hier mit Hechten, (Gras-)Karpfen und dicken Forellen zu rechnen, die sich in der weniger frequentierten Zeit vollfressen und groß und dick werden.
- die Nidder: Schönes, kleines Flüsschen mit gutem Hecht-, Aal- und Karpfenbestand. Hier werden auch Gastkarten ausgegeben und unser Verein bewirtschaftet die Strecke zwischen Altenstadt-Oberau bis zur Bahnbrücke in Niederdorffelden. Oftmals begradigt und gerade im Sommer ist es ein oft frequentiertes Gewässer, das aber durchaus seine Qualitäten hat. War zwar selber noch nicht dort (bin eher im Bereich Höchst/Oberau/Eichen an der Nidder unterwegs), aber habe durch Bilder auf der Vereinsseite gesehn, dass sich im Bereich Niederdorfelden durchaus auch eine Fliegenfischer-freundliche Strecke befindet.
- die Kinzig. Muss man da jetzt noch was schreiben?
Gastkarten gibt es für den Noltesee doch noch, allerdings nur in Begleitung eines Vereinsmitglieds sind dort "Vereinsfremde" erwünscht. Hängt mit einigen dummen Vorfällen in der Vergangenheit zusammen, die Baumi schon erläutert hat. Dem Verein aber "Geschlossene Gesellschaft" vorzuwerfen, wäre ein anderes Extrem, was sicher nicht beabsichtigt ist. Die verminderte Gastkartenausgabe ist lediglich 'ne Maßnahme, um Leute, die sich am Gewässer NICHT kameradschaftlich verhalten, ihren Müll dort hinterlassen und Unfrieden stiften, möglichst vom See fernzuhalten - wer braucht solches Gesindel auch schon?
Die Gastkarte kostet übrigens EU 10,-.
Unsere Homepage wurde gerade eben aktualisiert und bietet eigentlich alles, was man sonst an Infos noch braucht (Fangstatistiken, Beiträge, Bilder, Gewässerordnung, Ankündigungen, Kontakt, etc.). www.asv-sachsenhausen.de.
Sodele, ich hoffe mal, dass das nun 'nen kleinen Eindruck gibt .
Mitglieder und Ansprechpartner bez. des Vereins hier im Kinzigforum sind bisher:
Baumi-1982
Wasserhopser
Lootock
EyeQ
Blinkerbub _________________ Internetzitat: "...stille Fische sind naß"
Zuletzt bearbeitet von Blinkerbub am 12.01.2008, 19:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Wasserhopser Gast
|
Verfasst am: 30.06.2007, 18:27 Titel: |
|
|
Hallo liebe Kinzigfischergemeinde!
Was de Blinkibubi hingekritzelt hat kann ich nur bestätigen, brauch auch nichts mehr hinzuzufügen!
Wie es Ihr Auchväter bestimmt bestätigen könnt muss mer, wenn mer mit dene Kerlchen ebbes schwätze will, alles aus de Nas leiern!!!! Is schon e`Plach, mit dene junge Bursche, gell?
Wusst ja gar net, das der Pimpf solche Romane schreiben kann, wovon er mir ja ach nix verraten hat. Aber ebbes fällt mer eben noch ein !! Die Sicherheit am Noltesee hat lobenswert zugenommen! Des wünsche ich mir auch ab und zu an de Kinz! Stellt Euch mal vor, habe den Trachtenverein Grün-Beige (Bullerei, für die Ahnungslosen) schon mittlerweile paarmal Streife fahren gesehen!
Des musste der e wing konfuse Wasserhopser euch noch mitteilen.  |
|
Nach oben |
|
 |
Blinkerbub Mir wachsen Schuppen

Alter: 44 Anmeldedatum: 14.05.2006 Beiträge: 3009 Wohnort: Büdingen
|
Verfasst am: 07.07.2007, 03:11 Titel: |
|
|
Am 14.07.2007 (nächste Woche Samstag) ist Knicklichtparty am Noltesee.
2 Fragen:
1. Ist für diesen Tag jegliches Angeln an ALLEN Gewässern für die Sachsenhäuser Vereinsmitglieder verboten oder kann man da morgens angeln und abends dann zur Feier fahren?
2. Wer geht noch hin?
Bis(s) denne... _________________ Internetzitat: "...stille Fische sind naß" |
|
Nach oben |
|
 |
baumi-1982 Gast
|
Verfasst am: 14.07.2007, 08:22 Titel: |
|
|
Also Anna und Ich sind auf jeden Fall da... Uhrzeit weiß ich noch nicht aber eher schon gegen 18-19h....
Wer kommt noch? |
|
Nach oben |
|
 |
Blinkerbub Mir wachsen Schuppen

Alter: 44 Anmeldedatum: 14.05.2006 Beiträge: 3009 Wohnort: Büdingen
|
Verfasst am: 05.08.2007, 14:40 Titel: |
|
|
Fragen von Mitglied zu Mitglied:
1. In der Vereinschronik steht, dass die Gersprenz eines der ersten Gewässer war, die vom ASV S'hausen bewirtschaftet wurde. Ist das immer noch so und gibts da auch eine Fischereierlaubnis dafür?
2. Es werden laufend Arbeitsdienste an Kinzig und Nidder angekündigt. Warum finden diese dann letztendlich doch nie statt sondern immer auf dem Noltegelände?
3. Gibt es sowas wie eine Gewässertiefenkarte für die beiden Seen? Die Unterwasserstruktur in der Mitte würde mich mal BRENNEND interessieren . Kam schon oft beim Weitwurf vor, dass man weit draußen schon nach 1m Grundkontakt hatte. Von einem "Becken" im klassischen Badewannenprinzip kann also keine Rede sein, da es auch Löcher gibt, die auf 4 - 5m runtergehen (per Gufi abgeschätzt). _________________ Internetzitat: "...stille Fische sind naß" |
|
Nach oben |
|
 |
Blinkerbub Mir wachsen Schuppen

Alter: 44 Anmeldedatum: 14.05.2006 Beiträge: 3009 Wohnort: Büdingen
|
Verfasst am: 29.09.2007, 18:16 Titel: |
|
|
Huhu!
Auf der Vereinsseite gibts nun auch ein Forum. Ein Teilbereich ist der Kinzig gewidmet. Frisch online....lasst es wachsen .
www.asv-sachsenhausen.de und den Link in der linken oberen Ecke nutzen. _________________ Internetzitat: "...stille Fische sind naß" |
|
Nach oben |
|
 |
Wasserhopser Gast
|
Verfasst am: 30.09.2007, 16:54 Titel: |
|
|
Hey Blinki, habe mich beim Vereinsforum auch registriert. Als Nr. 3, gleich hinter dem Chef und Dir! Mein Name ist derselbige wie hier, falls de mich nicht erkennst, was aber nicht der Fall sein wird. Alleine an dem dummen Gesabbel wirst de mich schon erkennen. Da könne wir uns ausflennen, über das Sterben der Nidder. Nur eines ist Schei... , die haben keinen Smiliehopser!!!
Gruß vom Babba  |
|
Nach oben |
|
 |
lootock Gast
|
Verfasst am: 07.01.2008, 11:15 Titel: |
|
|
Hallo ihr Noltestrolche
Seit gestern hab ich volles Zutrittsrecht zu allen Gewässern vom ASV-Sachsenhausen also bereitet euch mal im Sommer auf ein Wallerwochenende am Nolte vor kann ja net sei das de Baumi alle von dere Viecher fortfängt  |
|
Nach oben |
|
 |
Blinkerbub Mir wachsen Schuppen

Alter: 44 Anmeldedatum: 14.05.2006 Beiträge: 3009 Wohnort: Büdingen
|
Verfasst am: 07.01.2008, 11:29 Titel: |
|
|
Na dann und Petri Heil im neuen Vereinsjahr!! Der Noltesee ist schon ein schönes Stück Wasser. Bin schon am Überlegen nun nach dem Auftauen am Wochenende dort mal die Eisen zu tunken und die Gummis nass zu machen ..... _________________ Internetzitat: "...stille Fische sind naß" |
|
Nach oben |
|
 |
baumi-1982 Gast
|
Verfasst am: 07.01.2008, 11:31 Titel: |
|
|
Mal schauen wie ich lernen muss und wie das Wetter wird....deine Nummer hab ich ja....
Baumi  |
|
Nach oben |
|
 |
lootock Gast
|
Verfasst am: 07.01.2008, 11:31 Titel: |
|
|
Soll ja Wärmer werden da könnte mann ja mal ein paar würmer schwimmen lassen Blinki  |
|
Nach oben |
|
 |
Wasserhopser Gast
|
Verfasst am: 07.01.2008, 11:34 Titel: |
|
|
Da kann ich Dir mal zeigen, wie man mit nem Forellenrütchen und gaaaanz dünnem Schnürchen auch Waller fangen kann. Auch nur mit Ploppgeräuschen angelockt, welche am Ufer von den Plattfüssen des Anglers erzeugt werden!
Dem neuen Vereinskameraden einen ehrerbietenden Gruß entrichtendem Wasserhopser  |
|
Nach oben |
|
 |
lootock Gast
|
Verfasst am: 07.01.2008, 11:41 Titel: |
|
|
@Hopsi
Seine Majestät sich geehrt fühlt. (Hand zum Handkuss hinwedelt)
 |
|
Nach oben |
|
 |
Blinkerbub Mir wachsen Schuppen

Alter: 44 Anmeldedatum: 14.05.2006 Beiträge: 3009 Wohnort: Büdingen
|
Verfasst am: 07.01.2008, 11:42 Titel: |
|
|
lootock hat Folgendes geschrieben: | Soll ja Wärmer werden da könnte mann ja mal ein paar würmer schwimmen lassen Blinki  |
Öhm...wollte eigentlich mal einen GEWOLLTEN Hecht aus den Fluten ziehen. Weiß im Winter nie so recht, was man mit Würmcher überhaupt fangen soll, aber ich denke doch, dass dein Wallerlockgewand da gute Dienste leisten wird . Ei jo, ich meld mich die Tage und wir hellen die Fangstatistik mal ein bisschen auf  _________________ Internetzitat: "...stille Fische sind naß" |
|
Nach oben |
|
 |
Wasserhopser Gast
|
Verfasst am: 19.01.2008, 10:03 Titel: |
|
|
Unser Vereinsforum ist etwas umgestaltet worden. Meiner Meinung nach ist es jetzt wesentlich übersichtlicher geworden, da nun nicht mehr nach jedem Anklick eine extra Seite geöffnet wird. Es bekommt nun Ähnlichkeit mit dem Kinzigforum! Das hat Marco toll gemacht. Das verschafft sogar solchen Dusselköpp wie ich einer bin, mehr Orientierung!
Gruß vom Wasserhopser  |
|
Nach oben |
|
 |
Wasserhopser Gast
|
Verfasst am: 24.01.2008, 10:01 Titel: |
|
|
baumi-1982 hat Folgendes geschrieben: | Hier habe ich 2008 mein 10-Jähriges.... |
Entschuldige bitte meine lange Leitung, aber wann ist das denn?
Gruß vom neugierigen Wasserhopser  |
|
Nach oben |
|
 |
Wasserhopser Gast
|
Verfasst am: 24.01.2008, 11:22 Titel: |
|
|
Juhuuuuuu, ab Mai kann in der Nidder wieder geangelt werden! Man soll ausprobieren was geht und ne PN an Marco senden.
Gruß vom Wasserhopser  |
|
Nach oben |
|
 |
baumi-1982 Gast
|
Verfasst am: 24.01.2008, 11:38 Titel: |
|
|
Müßte eigentlich zur JHV geehrt werden. Dann gibts nen Anstecker vom ASV mit ner 10...macht sich an meinem Fliegenfischenrhut bestimmt ganz toll  |
|
Nach oben |
|
 |
baumi-1982 Gast
|
Verfasst am: 26.02.2008, 13:28 Titel: |
|
|
JHV soll laut HP am 30.03. sein....schonmal vormerken!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Blinkerbub Mir wachsen Schuppen

Alter: 44 Anmeldedatum: 14.05.2006 Beiträge: 3009 Wohnort: Büdingen
|
Verfasst am: 26.02.2008, 20:08 Titel: |
|
|
Gut zu wissen, die Einladung kam hier leider noch nicht....  _________________ Internetzitat: "...stille Fische sind naß" |
|
Nach oben |
|
 |
Wasserhopser Gast
|
Verfasst am: 27.02.2008, 05:15 Titel: |
|
|
Ei Blinkibubi,
den Schrieb mit den ganzen Veranstaltungen und den Termienen kam schon kurz nach Weihnachten 07 aber nur an mich. Wahrscheinlich weil ich so eine imposante Erscheinung bin und überall einen bleibenden Eindruck hinterlasse!
Aber mal im Ernst, ich denke mal weil wir dieselbe Adresse haben und der Marco auch weiss, dass wir zwei beide Babba und Sohnemann sind, wird es reichen den Brief nur einmal zu senden. Das spart auch Porto und schont die Umwelt, da weniger Papierverbrauch! Gelle?
Zuletzt bearbeitet von Wasserhopser am 27.02.2008, 14:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Blinkerbub Mir wachsen Schuppen

Alter: 44 Anmeldedatum: 14.05.2006 Beiträge: 3009 Wohnort: Büdingen
|
Verfasst am: 27.02.2008, 11:13 Titel: |
|
|
In dem Brief stand aber nix wegen Hauptversammlung drin. War nur die Information zum Kartentausch.... _________________ Internetzitat: "...stille Fische sind naß" |
|
Nach oben |
|
 |
Wasserhopser Gast
|
Verfasst am: 27.02.2008, 12:15 Titel: |
|
|
Dann muß man ab und zu auch mal mal im Netz nachschauen. Da gibt es so eine gewisse Seite. Hier der Link, falls du wissen wie das funzt:
http://www.asv-sachsenhausen.de/
dort findest du unter anderem auch gewisse Veranstaltungstermine!  |
|
Nach oben |
|
 |
Blinkerbub Mir wachsen Schuppen

Alter: 44 Anmeldedatum: 14.05.2006 Beiträge: 3009 Wohnort: Büdingen
|
Verfasst am: 27.02.2008, 13:34 Titel: |
|
|
Jo, is klar. Fands nur irgendwie seltsam, dass der Marco das noch per Einladung ankündigen wollte. Naja, is ja noch ein paar Tage hin.... _________________ Internetzitat: "...stille Fische sind naß" |
|
Nach oben |
|
 |
baumi-1982 Gast
|
Verfasst am: 27.02.2008, 14:54 Titel: |
|
|
hi Sven, die Einladungen sind sicher unterwegs.. müssen ja Fristen einhalten falls jemand Anträge stellen will... z.B. wiedermal ob Bootsangeln erlaubt werden soll oder ob wir nicht Rentnerparkplätze brauchen....
Und meine Ehrung nicht zu vergessen  |
|
Nach oben |
|
 |
Wasserhopser Gast
|
Verfasst am: 27.02.2008, 16:39 Titel: |
|
|
baumi-1982 hat Folgendes geschrieben: | oder ob wir nicht Rentnerparkplätze brauchen....
|
Baumi, das ist ja eine erstklassische Idee!!! Am besten direkt am Wasser, am besten mit Getränkeservice rund um die Uhr!  |
|
Nach oben |
|
 |
Blinkerbub Mir wachsen Schuppen

Alter: 44 Anmeldedatum: 14.05.2006 Beiträge: 3009 Wohnort: Büdingen
|
Verfasst am: 28.02.2008, 03:35 Titel: |
|
|
@Baumi: Wurde über die Rentner- bzw. Behindertenparkplätze nicht letztes Jahr schon abgestimmt und abgelehnt? Gabs da 'ne offizielle Begründung für? Weil so ganz schlecht wärs ja nun nicht.....
Naja, werde dieses Jahr dort mal aufkreuzen. Am Ende trifft man sich danach vielleicht noch mit Kollega Lootock auf n' Bierchen zusammen zum Angriffspläne schmieden . _________________ Internetzitat: "...stille Fische sind naß" |
|
Nach oben |
|
 |
baumi-1982 Gast
|
Verfasst am: 28.02.2008, 09:13 Titel: |
|
|
Ich war das letzte mal vor 2 oder 3 Jahren bei der JHV... da war das Thema Behi-Parkpl. aktuell.... Da wir hinten den großen Parkplatz haben, und man sein Angelzeug an diversen Plätzen ausladen und das Auto anschließend auf dem Parkplatz abstellen kann wurde der Antrag abgelehnt...
Mal schauen ob es dieses Jahr wieder schöne Diskussionen gibt
Baumi
PS lootock, hast du ned nen klase Antrag parat??? |
|
Nach oben |
|
 |
baumi-1982 Gast
|
Verfasst am: 28.03.2008, 21:04 Titel: |
|
|
Na wer kommt am Sonntag und stimmt mit mir für die "Dritte Rute"?
Zur Info... Jemand hat den Antrag gestellt das nun 3 Ruten erlaubt sein sollen.
Wird wohl ne Enge Sache, denn die Älteren, mit denen ich schon gesprochen habe sind abgeneigt.....
Dann kann ich neben den 2 Wallerruten wenigstens mal auf Aal gehen.....
Grüße
Baumi |
|
Nach oben |
|
 |
fully Gast
|
Verfasst am: 28.03.2008, 21:35 Titel: |
|
|
Ich drück euch die Daumen,3 Ruten auf dem Pod...............einfach Geil  |
|
Nach oben |
|
 |
stipper Mir wachsen Schuppen

Alter: 43 Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 3264 Wohnort: Haingründau
|
Verfasst am: 28.03.2008, 22:19 Titel: |
|
|
Ich drück euch auch die Daumen! Was haben die älteren Angler den gegen drei Ruten?
Es gibt doch ein Fanglimit an das man sich halten muss, egal ob mit zwei oder drei Ruten, wer bescheisen will der macht das mit drei Ruten genauso wie mit zwei, wenn sie nicht mit drei Angeln wollen können sie doch auch weiterhin mit zwei Angeln!
Haben sie etwa Angst das drei Karpfen oder Waller gleichzeitig beissen? _________________ Ohne Biss ist alles Doof... |
|
Nach oben |
|
 |
Wasserhopser Gast
|
Verfasst am: 29.03.2008, 05:21 Titel: |
|
|
Ist doch ganz einfach. Ab einem gewissen Alter wird es schwierig den Überblick über 3 Ruten zu haben. Über 2 ist es einfacher!  |
|
Nach oben |
|
 |
lootock Gast
|
Verfasst am: 29.03.2008, 10:19 Titel: |
|
|
Kollege Lootock kommt zur JHV
Anwesendheitspflicht
anschließend gemeinsame Fischjagd an der Kinz?
 |
|
Nach oben |
|
 |
Wasserhopser Gast
|
Verfasst am: 23.04.2008, 12:08 Titel: |
|
|
Leut, helft mir die Daumen zu drücken! Wäre toll, wenn der Seemenbach auch zu unseren beangelbaren Gewässern dazukommt. Ist ein prima Forellengewässer!  |
|
Nach oben |
|
 |
Blinkerbub Mir wachsen Schuppen

Alter: 44 Anmeldedatum: 14.05.2006 Beiträge: 3009 Wohnort: Büdingen
|
Verfasst am: 23.04.2008, 12:40 Titel: |
|
|
Wird doch eh ney die ganze Strecke bis hier obenraus. Wenn, dann "nur" bis Düdelsheim. Und dann versuch ich da 'nen Hecht zu fange, auch wemmer da für verrückt erklärt wird . Die "weisen" Angelzeitschriften sagen ja auch, dass man in den Poldern gut fängt und genau so sieht die Seemenbach hier aus... und im Sommer muss man nicht mal mehr bis Altenstadt an die Nidder fahren, um verfaulte Fische zu fangen - nein, man kann sie sich direkt aus dem verschlammten Aufstaubecken fangen (wenn der Bauer net meckert) . _________________ Internetzitat: "...stille Fische sind naß" |
|
Nach oben |
|
 |
Schleien-Stefan Gast
|
Verfasst am: 21.07.2008, 08:06 Titel: |
|
|
Hi!
Ich bin auch im ASV Sachsenhausen und jetzt hier im Board...
Was ist denn aus der Sache mit dem Seemenbach geworden?
Weiss zufällig jemand wieviel ha der Noltesee hat?
CU Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
Blinkerbub Mir wachsen Schuppen

Alter: 44 Anmeldedatum: 14.05.2006 Beiträge: 3009 Wohnort: Büdingen
|
Verfasst am: 08.08.2008, 23:58 Titel: |
|
|
@Schleien-Stefan: Also angeblich soll die Strecke bis Düdelsheim wohl von den Vereinsmitgliedern beangelt werden können. Das wurde so bei der Vollversammlung erzählt. Bis wann? Da kam bei besagter Versammlung natürlich auch gleich deine Frage - Antwort: Wohl im Laufe des nächsten Jahres wird sich das klären.
Morgen (Samstag) ist ja Sommerfest am Noltesee. Werde da um 7 aufkreuzen. Ist noch wer anderes dabei? Vielleicht kann man vorher 'nen Treffpunkt ausmachen und gemeinsam den Wurststand entern . _________________ Internetzitat: "...stille Fische sind naß" |
|
Nach oben |
|
 |
stipper Mir wachsen Schuppen

Alter: 43 Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 3264 Wohnort: Haingründau
|
Verfasst am: 06.02.2009, 17:10 Titel: |
|
|
Jetzt ist es Offiziell ich bin ein Sachsenhäuser
Habe vorhin meine Angelberechtigung für alle Gewässer des ASV Sachsenhausen bekommen inkl. KINZIGJAHRESKARTE
Die zwei Nolteseen, die Kinzig, die Nidder (die in ein paar Jahren wieder top sein wird) und Tauschkarten für das Strandbad Rodenbach und den Kinzigsee, einfach coole Gewässer!
Ich werde im Frühjahr ab und zu mal an die Kinz gehen aber bis es in der Kinzig so richtig mit der Beisserei los geht werde ich mich um den Noltee und Kinzigsee kümmern, dann ab Mai-Juni werde ich nur noch an der Kinz unterwegs sein.
Der Sommer kann kommen  _________________ Ohne Biss ist alles Doof... |
|
Nach oben |
|
 |
Blinkerbub Mir wachsen Schuppen

Alter: 44 Anmeldedatum: 14.05.2006 Beiträge: 3009 Wohnort: Büdingen
|
Verfasst am: 07.02.2009, 02:50 Titel: |
|
|
Duuuuuuu bei "uns"? So soll der Frühling kommen. Wünsche dir n' paar schöne Hechte bis dahin !! _________________ Internetzitat: "...stille Fische sind naß" |
|
Nach oben |
|
 |
Kosmolske Mir wachsen Schuppen

Alter: 54 Anmeldedatum: 30.08.2008 Beiträge: 2497 Wohnort: Glattbach
|
Verfasst am: 07.02.2009, 08:06 Titel: |
|
|
Also ich bin ja immernoch auf Vereinssuche und kann mich nicht entscheiden. Jetzt sehe ich das es hier das prinzip der Tauschkarten gibt und dafür sogar zwei termine im Jahr angesetzt sind.
Wie funktioniert das? Tauscht man dann mit irgendjemand für ein ganzes Jahr oder nur für ein paar Tage oder wie geht das?
Was gibt es denn für "Sicherheitsprobleme" am Noltesee, von denen hier die Rede war? Wer lungert denn da rum?
Die Gewässer und die geringen Arbeitsstunden sind ja echt attraktiv hier bei den Sachsenhäuser. Dafür ist der preis wieder eine Qual....... _________________ Passives Mitglied |
|
Nach oben |
|
 |
stipper Mir wachsen Schuppen

Alter: 43 Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 3264 Wohnort: Haingründau
|
Verfasst am: 07.02.2009, 09:13 Titel: |
|
|
Hallo Kosmolske, mir ging es genauso wie Dir habe auch lange überlegt und mich für die Sachsenhäuser entschieden weil die wirklich super Gewässer haben und alle fast vor meiner Haustür liegen, da gebe ich gerne mal 150€ mehr aus ist auch nur einmalig die Aufnahmegebür.
Die Tauschkarten bekommt man bei dem Gewässerwart in Langenselbold das hat nix mit dem Kartentausch zu tun, beim Kartentausch an jedem Jahresbeginn werden die Karten (Angelberechtigungsunterlagen) vom vergangenem Jahr gegen das neue jahr getauscht. (Wenn ich das alles richtig verstanden habe gestern ) _________________ Ohne Biss ist alles Doof... |
|
Nach oben |
|
 |
Blinkerbub Mir wachsen Schuppen

Alter: 44 Anmeldedatum: 14.05.2006 Beiträge: 3009 Wohnort: Büdingen
|
Verfasst am: 07.02.2009, 09:33 Titel: |
|
|
Kosmolske, du hast 'ne PN...  _________________ Internetzitat: "...stille Fische sind naß" |
|
Nach oben |
|
 |
Fischfinder Gast
|
Verfasst am: 08.02.2009, 13:41 Titel: |
|
|
Ich bin ja bei den Selboldern,hab aber noch nie etwas von diesen Karten gehört...  |
|
Nach oben |
|
 |
Blinkerbub Mir wachsen Schuppen

Alter: 44 Anmeldedatum: 14.05.2006 Beiträge: 3009 Wohnort: Büdingen
|
Verfasst am: 09.02.2009, 01:17 Titel: |
|
|
Frag einfach nach ... Hab das mit den Tauschkarten auch erst durch Baumi 2 Monate nach Vereinseintritt erfahren . _________________ Internetzitat: "...stille Fische sind naß" |
|
Nach oben |
|
 |
Fischfinder Gast
|
Verfasst am: 09.02.2009, 16:17 Titel: |
|
|
Könntet ihr mir das viellicht nochmal erklären?Das Prinzip habe ich nämlich noch nicht verstanden.
Dann kann ich geziehlt nachfragen... |
|
Nach oben |
|
 |
Blinkerbub Mir wachsen Schuppen

Alter: 44 Anmeldedatum: 14.05.2006 Beiträge: 3009 Wohnort: Büdingen
|
Verfasst am: 09.02.2009, 19:24 Titel: |
|
|
Ok...
1. Es gibt einmal die Jahreskarten für die Vereinsgewässer, die man beim KARTENTAUSCH (alte Jahreskarte abgeben, neue abholen) in den ersten Jaunuarwochen bekommt.
2. Dann gibt es noch die TAUSCHKARTEN, mit denen man Gewässer einiger anderer Vereine beangeln kann. Erhältlich beim Gewässerwart.
Kürzer und verständlicher pack ichs nicht . _________________ Internetzitat: "...stille Fische sind naß" |
|
Nach oben |
|
 |
Fischfinder Gast
|
Verfasst am: 09.02.2009, 19:34 Titel: |
|
|
Alles bestens verstanden! Vielen Dank!!!
Da muss ich mal bei uns nachfragen, ob es soetwas gibt.Nicht das der Gewässerwart die alleine für sich beansprucht!  |
|
Nach oben |
|
 |
stipper Mir wachsen Schuppen

Alter: 43 Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 3264 Wohnort: Haingründau
|
Verfasst am: 09.02.2009, 19:50 Titel: |
|
|
Kann sein das es die für Jugendlich nicht gibt  _________________ Ohne Biss ist alles Doof...
Zuletzt bearbeitet von stipper am 10.02.2009, 15:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|