Autor Nachricht
mainangler
BeitragVerfasst am: 08.08.2011, 14:33    Titel:

Da hast Du Recht, das wird am Edersee oft und erfolgreich praktiziert. Die Montage sieht dabei eigentlich ganz einfach aus:

Stopperknoten, Perle, eine Hechtpose (am Edersee nehmen sie oft zapfenähnliche Hechtposen), ein Laufblei, Wirbel und Vorfach. Wichtig ist es wohl, dass die Pose eine hohe Tragkraft hat, du also ein recht schweres Blei (je nach Tiefe bis zu 30Gramm) benutzen musst. Mit diesem Gewicht kann der tote Köfi, der, wie ich gesehen habe oft nur in der Lippe eingehängt wird (eventuell kleiner Drilling im Schwanzbereich), auch in größeren Tiefen angeboten werden kann. Generell wird mit dem toten Köfi eher langsam geschleppt, da sonst Gefahr droht, dass der Köder zu weit aufsteigt.
Deep Diver
BeitragVerfasst am: 08.08.2011, 11:48    Titel: Schleppen mit totem Köfi

So weiter gehts im Text.

Hatte gerade vorhin den Bericht vom Andy gelesen. Am Edersee haben die gerne mit so einer Laufposen Schleppmontage geangelt das will cih in Irland testen. Hat da jemand Erfahung mit und ggfs. auch ein Bild wie ich den Köfi anköder und die Montage aussieht und evtl. noch ein paar Erfahrungen?

Danke!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group