Autor Nachricht
Gast
BeitragVerfasst am: 03.11.2011, 07:47    Titel:

Ging mir auch so...

War letzte Woche am Wehr in Gelnhausen (übrigens eine tote Quappe mit etwa 25cm "gefangen" - Blinker eingeholt, gedacht einen Ast gehakt zu haben und dann war es die Quappe - liegt noch auf dem Ast unterhalb der Zusammenführung des Fischaufstieges) und bin dann den Fischaufstieg hoch gestiefelt, auf die andere Seite vom Arbeitsamt... war mir dann auch nicht so sicher, ob ich dort angeln darf.... bin dann lieber mal wieder zurück aber ich denke, bis zu dem Veritaswehr sollte ich gehen dürfen,oder?

Grüße

Michael
Kosmolske
BeitragVerfasst am: 23.11.2010, 12:14    Titel:

Danke, aber das habe ich weiter oben schon getan.
Giznik
BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 17:37    Titel:

Angeln verboten ist:
(Worum es hier in dem Thread ja offensichtlich geht)
Stand 09/2010
An der Gewässerstrecke "B" nur das Naturschutzgebiet "Kinzigaue Gelnhausen"

Bild in voller Grösse öffnen --> klick!


Am südlichen Ufer (Rot markiert) ganzjährig verboten.
Auf der gegenüberliegenden Seite (Nördliches Ufer) ist das Angeln nur vom 15. Juni bis Ende Februar gestattet.
(Also vom 1.März bis 14.Juni nicht gestattet).

Blaue Markierung: Esso Tankstelle Gelnhausen
Rote Markierung: Schwimmbad Gelnhausen
Gelbe Markierung: Eisenbahnbrücke über die Kinzig
Pink Markierung: Brücke über die Kinzig / A66 Abfahrt Gelnhausen Ost in Richtung Gelnhausen.



Wenn es gefällt, stelle ich die anderen Verbotsstrecken an den Gewässerabschnitten A+C auch noch ein.
Gruß Ralf

(Der sich mit der Kinz beschäftigt und schöne Angelstellen gefunden hat). Very Happy
Tubbsen
BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 14:44    Titel:

Conchoolio hat Folgendes geschrieben:
Tubbsen hat Folgendes geschrieben:

Jo richtisch da gibts emol hibbe un dribbe. Abber wennde da uff de anner Seit von de Brüh stehst is hibbe ach dribbe..waaste was isch mein??

Ums veraafacht auszudrügge: Wenn aaner net weiß WO man rumlungert kanns da aach Nodde sein wo man hingugge tun tut. Isch hab da keinerlei Orientierungssinn was des angeht..un isch schlepp aach garantiert net ne ganze Katt mit von de ADAC um zu wisse ob denn jetz Erlensee im Weste oder Oste liescht von Hanau (in diesem Fall müsste Hanau südwestlich von Erlensee liegen). Isch find de ganze Kääs eh unsinnig von wesche nur an aanem Ufer angele. Bald derf man ja gar nix mehr außer Scheissje mit Reisje!


Deutsch??? Das kann man ja mal so schreiben aber bitte nicht bei jedem Beitrag! Das nerft!



Tjo..wer's kann der kann's! Razz
Conchoolio
BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 14:09    Titel:

Kosmolske hat Folgendes geschrieben:
net streiten - Fakten schaffen!
Wo ist hier das Nordufer?
Bild in voller Grösse öffnen --> klick!


Wenns so ein schönes Geflecht an der Kinzig gäbe, das wäre schön Smile bestimmt ein Fischparadies. Wenn da ein Teil gesperrt wäre, gäb es sicher eine bessere Beschreibung Smile
Conchoolio
BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 14:07    Titel:

Tubbsen hat Folgendes geschrieben:

Jo richtisch da gibts emol hibbe un dribbe. Abber wennde da uff de anner Seit von de Brüh stehst is hibbe ach dribbe..waaste was isch mein??

Ums veraafacht auszudrügge: Wenn aaner net weiß WO man rumlungert kanns da aach Nodde sein wo man hingugge tun tut. Isch hab da keinerlei Orientierungssinn was des angeht..un isch schlepp aach garantiert net ne ganze Katt mit von de ADAC um zu wisse ob denn jetz Erlensee im Weste oder Oste liescht von Hanau (in diesem Fall müsste Hanau südwestlich von Erlensee liegen). Isch find de ganze Kääs eh unsinnig von wesche nur an aanem Ufer angele. Bald derf man ja gar nix mehr außer Scheissje mit Reisje!


Deutsch??? Das kann man ja mal so schreiben aber bitte nicht bei jedem Beitrag! Das nerft!
Kosmolske
BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 13:48    Titel:

net streiten - Fakten schaffen!
Wo ist hier das Nordufer?
Bild in voller Grösse öffnen --> klick!
Tubbsen
BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 13:11    Titel:

Brauch isch net, im Zweifelsfalle geh isch libber an unsern Vereinsee Smile
Deep Diver
BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 13:06    Titel:

Tobi kriegst en Kompass von mir zu Weihnachten dann kannste die gelbe Engel daheim lassen! Smile
Tubbsen
BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 13:02    Titel:

Conchoolio hat Folgendes geschrieben:
Also Tubbsen, Nordufer ist eine ganz klare Definition. Auch wenn der Fluss sich schlängelt. Er läuft von Ahl im Osten nach Hanau im Westen. Da gibt es gesamt ein Nordufer und ein Südufer. In der Grundschule hätten wir oben und unten gesagt.


Jo richtisch da gibts emol hibbe un dribbe. Abber wennde da uff de anner Seit von de Brüh stehst is hibbe ach dribbe..waaste was isch mein??

Ums veraafacht auszudrügge: Wenn aaner net weiß WO man rumlungert kanns da aach Nodde sein wo man hingugge tun tut. Isch hab da keinerlei Orientierungssinn was des angeht..un isch schlepp aach garantiert net ne ganze Katt mit von de ADAC um zu wisse ob denn jetz Erlensee im Weste oder Oste liescht von Hanau (in diesem Fall müsste Hanau südwestlich von Erlensee liegen). Isch find de ganze Kääs eh unsinnig von wesche nur an aanem Ufer angele. Bald derf man ja gar nix mehr außer Scheissje mit Reisje!
Deep Diver
BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 08:53    Titel:

He he wie geil ich hab auch welche. Da fällt mir ein du bist doch Koch............
Was werden wir essen sieben Tage lang was werden wir essen so ein Hunger!!!!!
Kosmolske
BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 08:50    Titel:

Ja Ja, Markus, ich habe sogar Beweisfotos von Deinem Vergehen! Wink Rolling Eyes
Deep Diver
BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 08:33    Titel:

Oder aber es interessiert sie einen Dreck! Diese option liegt sicherlich im bereich des Möglichen. Grübel
stipper
BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 06:57    Titel:

Oh je, dann habe ich in Erlensee wohl auch schon mal in der Verbotene Zone gefischt Embarassed . Aber es wundert mich das an dem Ufer viele Offensichtliche Angelplätze sind, wo man deutlich sehen kann das Bäume und Hecken aus dem weg geräumt wurden, scheinbar kennen sich viele nicht aus.
Kosmolske
BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 04:31    Titel:

und hier noch Ahl. Auch nicht so schwer. (trotzdem beim Waten schon an's verbotene Ufer gelangt owe...owe)
Aber bei Aufenau weiß ich nicht bescheid.
Bild in voller Grösse öffnen --> klick!
Kosmolske
BeitragVerfasst am: 09.11.2010, 04:17    Titel:

wunderbar, David! Jedoch gibt es bei Erlensee einen ganzjährig gesperrten Bereich und einen der vom 1.03 bis 30.06 gesperrt ist!?
Egal - hier der nächste part bei Gelnhausen (nicht so schwer zu verstehen):
Bild in voller Grösse öffnen --> klick!
Conchoolio
BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 15:40    Titel:

Also Tubbsen, Nordufer ist eine ganz klare Definition. Auch wenn der Fluss sich schlängelt. Er läuft von Ahl im Osten nach Hanau im Westen. Da gibt es gesamt ein Nordufer und ein Südufer. In der Grundschule hätten wir oben und unten gesagt.

@all
Auch um Ahl und Wächtersbach sind die Grenzen so schwammig. Allerdings weiß ich von Erlensee wos anfängt, denn an dem Weg steht ein Naturschutzgebiet Schild. Ab da ist angeln verboten. Hab das mal in ein Gif umgewandelt. Da leidert die Quali nicht so wenns jemand nochmal bearbeiten will.

Bild in voller Grösse öffnen --> klick!
Tubbsen
BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 14:38    Titel:

Ich muss zugeben das ich mich mit der Bezeichnung "Nordufer" auch nicht zurechtfinden würde. Ich meine, Norden von wo aus? Embarassed
Aber ich sach euch, bald isset eh einfacher geregelt. Dann heißt es nur noch "Angeln gen Mekka" verboten, das macht die Sache schon viel einfacher! Laughing
Kosmolske
BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 11:37    Titel:

Das ist richtig, Martin.
Mit Deiner verbalen Beschreibung bin ich aber schon wieder "Ochs vorm Berg!"
Deswegen hatte ich mit einem Strich angefangen, in der Hoffnung das Andere weiter machen.....
flyman
BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 10:14    Titel:

Hhmm Grübel , der erste rote Strich markiert aber nur den Fischaufstieg am Erlenseer Wehr. Im Fischaufstieg ist ganzjährig angeln verboten, wobei es oberhalb und unterhalb des Wehres ganzjährig erlaubt ist, mit Ausnahme der beschilderten, zeitlich begrenzten "10-Meter-Reglung".

Am Nordufer ist das Angeln von 1.März bis 30 Juni verboten. Somit in der übrigen Zeit erlaubt

Gruß
Martin
Kosmolske
BeitragVerfasst am: 07.11.2010, 07:47    Titel: Naturschutzgebiete / gesperrte Teilstrecken

Hallo Gemeinde,

ich weiß nicht wie es Euch geht, aber ich bin optisch gesteuert.
Wenn ich mir die Kinzigkarte durchlese und versuche zu verstehen ob ich hier angeln darf oder nicht, stehe ich manchmal auf dem Schlauch.
Das liegt manchmal an fehlender Ortskenntnis oder der blöden Beschreibung in der Karte. Zum Beispiel in Erlensee neulich.
Okay, der eine Bereich ist klar. "Man achte auf die Einzäunung und Beschilderung". Aber das Nordufer ist mir schon wieder unklar. Deshalb fange ich mal an mit einem einfachen Eintrag bei Erlensee. Vieleicht kriegen wir die Strecken ja sauber zusammen und vielleicht schafft es die info ja in Martin's Gewässerinfo im HP-Bereich.
Ich fänd's hilfreich....
Bild in voller Grösse öffnen --> klick!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group