Autor Nachricht
lootock
BeitragVerfasst am: 07.03.2010, 11:01    Titel:

nich nur dir juckts in die flossen Laughing Laughing Laughing Laughing
blueba
BeitragVerfasst am: 06.03.2010, 22:24    Titel:

Was ich so gesehen habe beim überfliegen ist es eine gute Anlietung die brauchbar ist..
Wenn ich unter der Woche zeit habe werde ich die mal genau anschaune, mir juckts Angeln in den Fingern....

Hoffe das ich bald wieder mal los kann mit meiner "Peitsche" die Sinn unsicher machen oder an die Wiesent aber mal sehen bei mir gehts imo hoch und runter im Privaten Evil or Very Mad
lootock
BeitragVerfasst am: 06.03.2010, 09:50    Titel:

0.14er Fluorcarbon.... Pah.. du solltest mal sehen wie sich eine echte Kinzigerle auf meine selbstgebundenen 0,45 - 0,25 er Fliegenvorfächer stürzt...........

Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing
mainangler
BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 20:27    Titel:

Hi Andi. Habe auch mit selbstgebundenen angefangen. Das hat auch wunderbar geklappt an Main, Sinn und Gründau.

Dann kam die Wiesent. Fische waren dort teilweise sehr heikel (wollten nur 20er bis 22er Trockenfliegen), Strömungen tückisch. War froh ein Fertigvorfach gehabt zu haben. Habe an die Spitze mit Hilfe eines Pitzenbauerrings noch nen halben Meter 0.14er Fluorocarbon drangehängt. Das ging ab... Smile

Also an Gewässern mit heiklen Fischen lohnt sich ein Fertigvorfach auf jeden Fall.
Kosmolske
BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 20:15    Titel:

ich lach mich schebb!
Die Bäume ausdrillen....... Laughing
Erst wenn die stolze Fichte wie eine schlappe Trauerweide nach dem ersten Herbststurm vor dir liegt, kann sie sicher und Vorfachschonend gelandet werden. Wink Rolling Eyes
Conchoolio
BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 14:15    Titel:

Du musst die Bäume auch ausdrillen! Obacht Wenn du die zu schnell zu dir führst und Keschern wills, wenn die noch nicht müde sind, ist klar das die dir das Vorfach durchreißen.
lootock
BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 14:00    Titel:

naja bei meinem vorfachverschleiß macht selbstbinden sinn
Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing
Conchoolio
BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 13:58    Titel:

Ja die Anleitung ist gut. Allerdings finde ich das es nicht allzuviele Gründe gibt, ein selbstgebundenes Vorfach einem gekauftem, konisch gezogenem Vorfach vorzuziehen. Ein Gekauftes kostet um 2,50€ und wenn man da einen Pitzbauerring vorschaltet und nur ab und an das Tippet wechselt, kann man das ewig fischen. Das Komische hat dafür im Wurf viele Vorteile und rollt sich (jedenfalls bei mir) besser ab.
lootock
BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 13:41    Titel: Gute Bindeanleitung für Fliegenvorfächer

Eine wirklich brauchbare Anleitung

http://www.ffcwl.ch/Fliegenbinden/Technisches/Bindeanleitung%20Fliegenvorfach-2005-11-05.pdf

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group