Autor Nachricht
Conchoolio
BeitragVerfasst am: 24.12.2009, 00:02    Titel:

ne schöpfkelle ist auch gut. mit der kann man immer das eis abschöpfen. so machen die das in schweden.
stipper
BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 18:21    Titel:

Nein es kamen keine vorbei, Sonntag morgens bei -15grad sind net soviel leute unterwegs, nur bekloppte Angler Laughing
Das mit dem Öl hab ich noch nie gehört muss ich mal ausprobieren!
Kosmolske
BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 18:35    Titel:

kleiner Tip gegen zufrierende Eislöcher:
Ein Tropfen Olivenöl rein. Laut Auwa hilft das.
Aber Eisangeln in der teichanlage - wie geil ist das denn?Smile Zustimmen
Kamen keine Spaziergänger vorbei und haben blöde fragen gestellt?
Buschburn
BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 10:57    Titel:

super bericht!
drück die daumen, dass beim nächsten mal ne fo einsteigt.
mainangler
BeitragVerfasst am: 20.12.2009, 16:39    Titel:

... Obwohl Forelle on the rocks ja die Krönung gewesen wäre. Na dann lasst euch mal euren Kauli schmecken...

Laughing Laughing Laughing
flyman
BeitragVerfasst am: 20.12.2009, 13:47    Titel:

Sauber ihr Eis-Ötzies Laughing ,

und erfolgreich war's ja auch noch, Zustimmen ...Fisch ist Fisch.

Respekt

Gruß
Flyman
Ties
BeitragVerfasst am: 20.12.2009, 13:43    Titel:

Mensch nen Eisangelbericht hab ich lange nicht gelesen.... Suuuuper Bericht Zustimmen
lootock
BeitragVerfasst am: 20.12.2009, 13:07    Titel:

Laughing Laughing cooler bericht marcus Laughing Laughing
stipper
BeitragVerfasst am: 20.12.2009, 12:16    Titel:

Heute bei Sonnenaufgang war ich mit ein paar Jugendlichen zum Angeln an unserer Teichanlage verabredet. Um kurz nach 7Uhr aufgestanden, der erste blick aus dem Fenster -15Grad oh jawohl!
Erstmal das Auto freigekratzt Angelzeug rein und los gings richtung Weiher.
Um etwa 8:15 wurde es hell aber von den Vier Jugendlichen erschien nur "Iron" Tim die anderen Drei haben wohl gekniffen wegen der Kälte.
Ok die Axt raus und erstmal am Ufer ein Testloch gehackt. Cool 9cm dick Shocked ich hatte höchstens mit 5cm gerechnet, also konnten wir das Eis betreten, nach fünf Schritten nochmal ein spalt gehackt um die Eisdecke zu messen. Nur noch 7cm ok das geht noch. Weitere zehn Schritte gemacht ohne das ein knacken zu hören war, testschlitzt gehackt, oh nur noch 4cm dick jetzt wird es mir zu dünn weiter laufen zu Gefährlich. Also Hackte ich auf dieser höhe sechs Löcher ins Eis an verschieden Stellen wo wir unser Glück auf Regenbogenforelle versuchten.
Bild in voller Grösse öffnen --> klick!
Bild in voller Grösse öffnen --> klick!

Bild in voller Grösse öffnen --> klick!
Alle zehn minuten waren die löcher wieder mit einer dünnen Eisschicht bedeckt und man musste umrühren sonst war die Pose festgeforen. Nach zwei Stunden in der Kälte haben wir dann eingepakt es war doch sehr Kalt, doch Plötzlich ein zucken an der Pose von Tim! Warten, da es zuckt wieder und jetzt zieht es die Pose langsam unter das Eis, anhieb und ins Leere Confused oder doch nicht? Ha da Hängt tatsächlich ein kleiner Kaulbarsch am Haken der sich die Rotwürmer reingepfiffen hat Laughing
Hab vergessen ein Bild zu machen aber es weiss jeder wie ein Kaulbarsch aussieht.
Morgen soll es wieder Tauen also ist ab Januar wieder normales Angeln möglich!

Petri Heil Laola
Euer Eis-stipper
lootock
BeitragVerfasst am: 20.12.2009, 09:04    Titel:

ich sag nur: "Richi iss Schuld"

Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing
mainangler
BeitragVerfasst am: 19.12.2009, 19:12    Titel:

Looty was is denn eigentlich mit dir loooos? Schon richtig mitm Fliegenwedelvirus infiziert oder was? Laughing

@Kosmolske: Schon seltsame Gestalten... Wink
Kosmolske
BeitragVerfasst am: 19.12.2009, 19:10    Titel:

Da kann man ja bald eisangeln gehen...
ei wo isser dann?
Bild in voller Grösse öffnen --> klick!
Marco
BeitragVerfasst am: 19.12.2009, 18:03    Titel:

@lootock: lol, und Fehlbisse und Hänger kann man praktisch auch ausschließen, also perfekte Bedingungen für ein entspanntes und stressfreies Fliegenfischen Wink
lootock
BeitragVerfasst am: 19.12.2009, 17:19    Titel:

he cool, Cool

ideale bedingung zum trockenfliegenfischen Laughing........ spart das fliegenfett da sie eh nicht untergeht

Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing
mainangler
BeitragVerfasst am: 19.12.2009, 16:58    Titel:

Pass auf Marcus, wenn Schnee auf dem Eis liegt schön vorsichtig sein. Denn die Schneeschicht wirkt wie eine Isolierschicht. Dadurch gewinnt das Eis nur langsam an Dicke... Hab da schon selbst fast böse Überraschungen erlebt...
stipper
BeitragVerfasst am: 19.12.2009, 15:26    Titel: Die Gründau bei -12Grad

Jow es ist tatsächlich innerhalb einer Woche Winter geworden. Letzte Woche um dieses zeit hab ich für heute noch Angelpläne gemacht. "Damals" war von Eis und Schnee keine Spur und Jetzt Sau Kalt Sad Hab euch ein paar Bilder mitgebracht von der Gründau:

Bild in voller Grösse öffnen --> klick!
An der stelle ist sie komplett zugefroren! Normal fängt man da immer mal ein paar Barsche.
Bild in voller Grösse öffnen --> klick!Bild in voller Grösse öffnen --> klick!Bild in voller Grösse öffnen --> klick!
Nur mittendrin ist noch eine kleine Lücke Frei...

Bild in voller Grösse öffnen --> klick!Bild in voller Grösse öffnen --> klick!
Unter dieser Weißen Decke befindet sich unsere Teichanlage!
Morgen bring ich eine Axt mit mal schauen ob das Eis schon Tragfähig ist Question

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group