Autor Nachricht
Red Tag
BeitragVerfasst am: 10.11.2009, 21:09    Titel:

Meine FAVORITEN sind:
1. Hecht(super Zeichnung und echt tolles Gebiss^^)
2. Schleie
3. Äsche
4. Bachforelle
5. Barsch
Blinkerbub
BeitragVerfasst am: 10.11.2009, 08:33    Titel:

stipper hat Folgendes geschrieben:
Ich kenne nur ein Gewässer wo Regelmässig dicke Schleien gefangen werden, im Hasselweiher bei Mittel-Gründau, da hab ich dieses Jahr welche gefangen von 5-40cm ... ist das einzigste mir bekannte Gewässer wo sich ein bestand aufgebaut hat, ohne Besatz.

Recht haste, Stippermann. Mit dem Vadder wars auf Schleie echt super so 96-97 rum, danach verkrautete das Gewässer aber total. Naja, jedenfalls konnte ich da meine ersten schönen Schleien in allen Größen fangen und mich würde es nicht wundern, wenn dort noch so einige Dicke rumschwimmen.

Zum eigentlichen Thread: Da schwanke ich doch sehr zwischen Hecht und Bachsaibling. Ok ok ok.... der Hecht gewinnt, weils den auch in mehreren hübschen Variationen gibt Very Happy.

...und wehe einer votet hier für die Grundel Laughing!!!!!
Deep Diver
BeitragVerfasst am: 10.11.2009, 08:05    Titel:

Soooooooooo isses Kosmolskse! Ist in der Tat ein klasse Fisch! Sicherlich wird er auch durch das eher seltene Vorkommen noch interessanter.
Kosmolske
BeitragVerfasst am: 09.11.2009, 20:15    Titel:

in der aktuellen Fisch und Fang ist ein sehr geiler Bericht aus Schweden.
Jaaaa - in Schweden gibt es auch Tincas. Untertitel: "Fast alle Schleien waren größer als 50cm" Einfach ein herrlicher Fisch. So sattgrün mit Rubinroten Augen und der kräftigen Schwanzwurzel...wunderschön anzusehen.
stipper
BeitragVerfasst am: 09.11.2009, 14:42    Titel:

Klar gibts da Tageskarten, 5€ pro Rute max. 4 Ruten pro Angler, da hat der Vicktor die ganzen großen Graser gefangen!
mainangler
BeitragVerfasst am: 09.11.2009, 14:16    Titel:

Gibts da Tageskarten? Hab schon Eeeeeeeeeewigkeiten keine mehr gefangen... Smile
stipper
BeitragVerfasst am: 09.11.2009, 12:38    Titel:

Ich kenne nur ein Gewässer wo Regelmässig dicke Schleien gefangen werden, im Hasselweiher bei Mittel-Gründau, da hab ich dieses Jahr welche gefangen von 5-40cm. In der Pfütze wurde auch dieses Jahr eine von 2200g gefangen, laut Pächter wurden dort zuletzt in den 90er Jahren Schleien gesetzt, ist das einzigste mir bekannte Gewässer wo sich ein bestand aufgebaut hat, ohne Besatz.
Kosmolske
BeitragVerfasst am: 09.11.2009, 12:13    Titel:

okay, es gibt tincas. aber die berichte stammen aus 2006 und 2007.Sad
sorry für die kleinschreibung...bin grad am essen...
stipper
BeitragVerfasst am: 09.11.2009, 11:06    Titel:

Hallo Klaus guckst du hier: http://www.kinzig-forum.kinzigfischen.de/viewtopic.php?t=828&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=

und hier:
http://www.kinzig-forum.kinzigfischen.de/viewtopic.php?t=1448&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=
und hier:
http://www.kinzig-forum.kinzigfischen.de/viewtopic.php?t=1441&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=
Deep Diver
BeitragVerfasst am: 09.11.2009, 09:54    Titel:

Kosmolske hat Folgendes geschrieben:
okay...in 2009 wurde nur eine einzige gefangen, bzw. gemeldet....


Ergo es gibt wenige aber es gibt sie! Habe selbst auch noch keine gefangen. Kann es sein, dass die schleie auch gefährdet ist? Da haben wirs immer von Äschen und Aalen und merken gar nciht, dass die SChleie auch so langsam verschwindet. Da es einer meiner Lieblingsfische ist frage ich immer bei befreundeten Anglern und Schelien werden super selten bis gar nicht gefangen zumindest bei den Leutchen die cih so kenne. Kennt ihr Gewässer wo man welche fangen kann? Bei uns fängt man welche nachdem sie besetzt wurden und dann ein halbes bzw. 1 Jahr später nix mehr. Schade ehrlich gesagt. Crying or Very sad
Kosmolske
BeitragVerfasst am: 09.11.2009, 09:26    Titel:

okay...in 2009 wurde nur eine einzige gefangen, bzw. gemeldet....
Deep Diver
BeitragVerfasst am: 09.11.2009, 07:46    Titel:

Kosmolske hat Folgendes geschrieben:
Apropos - Schleie...gibt's eigentlich Schleien in der Kinzig?
Ich hab noch nie von einem Fang gehört....


Guckst du in die Fangberichte dann du werden finden! Shocked
Kosmolske
BeitragVerfasst am: 09.11.2009, 05:06    Titel:

Apropos - Schleie...gibt's eigentlich Schleien in der Kinzig?
Ich hab noch nie von einem Fang gehört....
zanderhunter72
BeitragVerfasst am: 08.11.2009, 11:18    Titel:

Für mich ist es der Zander....
Nachtangler
BeitragVerfasst am: 07.11.2009, 14:14    Titel:

Schönheit ist ein ziemlich abstrakter Begriff... Was ist denn schön? Im Alltag wird als „schön“ meist etwas bezeichnet, was einen besonders angenehmen Eindruck bei jemandem hinterlässt.

Wenns es um Eleganz geht, sind für mich die Salmoniden an erster Stelle.
Eine Barbe in der Strömung ist aber ebenfalls sehr ästhetisch.


Als interesanntesten Fisch, der nebenbei auch noch eine gewisse Schönheit für mich ausstrahlt, ist definitiv die Quappe..... und natürlich der Aal.

Diese Tiere sind auf Grund ihrer Lebensweise für mich die Favoriten.
Kosmolske
BeitragVerfasst am: 06.11.2009, 09:23    Titel:

Forelle Vierkant von IGLO mit Spinat und Kartoffelbrei, direkt gefolgt von

Schleie
Zander
Bachsaibling
Wink
JuL
BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 18:48    Titel:

Bei mir sind es:

Zander
Salmoniden...
Hecht
Barsch
und die Grundel Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing
Deep Diver
BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 16:19    Titel:

Conchoolio hat Folgendes geschrieben:
Regenbogenforelle und Bachsaibling zählen mittlerweile genau so zu den einheimischen Fischen. Sie wurden hier eingesetzt und vermehren sich in manchen Flüssen. Dort wo sie sich evrmehren sind sie def. Einheimische. Die Schwarzmeergrundel ist hier auch bald heimisch Smile
Wenn du umziehst bist du nach 10 Jahren ja auch meistens Einheimisch Laughing


Hi,

bin mir da nicht so sicher,. So weit wie ich von unserem Gewässerwart informiert wurde dürfen mittlerweile keine Regenbogenforellen und auch keine Bachsaiblinge mehr gesetzt werden. Um so überraschter war ich als ich letztens in der Kinzig noch besetzte Saiblinge gefangen habe aber ich denke der Gewässerwart hat recht eil die weil er immer recht hat. Very Happy

Nein Quatsch aber normalerweise kennt der sich super gut aus.

Mein Libelingsfisch ist im Übrigen der Zander und die SChleie und wenn ich mich festlegen müsste wäre es die Schleie!
Trabucco
BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 11:57    Titel:

Gründling
Bachsaibling
Barsch
Äsche
Nase
Gugcio
BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 11:45    Titel:

Sind Rapfen keine heimische fische? Dann habe ich auf Döbel meine stimme abgegeben Twisted Evil
Conchoolio
BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 11:15    Titel:

Regenbogenforelle und Bachsaibling zählen mittlerweile genau so zu den einheimischen Fischen. Sie wurden hier eingesetzt und vermehren sich in manchen Flüssen. Dort wo sie sich evrmehren sind sie def. Einheimische. Die Schwarzmeergrundel ist hier auch bald heimisch Smile
Wenn du umziehst bist du nach 10 Jahren ja auch meistens Einheimisch Laughing
Tubbsen
BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 11:01    Titel:

*Määäääp! Klugscheissmodus an*

Regenbogenforelle und Bachsaibling sind keine direkten heimischen Süßwasserfische.

Sie wurden lediglich eingeschleppt Wink


Für mich ist's der Hecht, Farbe, Körperform und das Gebiss sind echt toll.
Danach kommt die Bachforelle, die Äsche und die Schleie.
Conchoolio
BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 09:18    Titel:

Für mich ganz klar die Äsche! Kein anderer Fisch zieht mich so magisch an.

Danach kommt die Nase und der Bachsaibling.
flyman
BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 08:59    Titel:

Hey Stippi, sehr intressante Frage Zustimmen. Ich habe mal deinem Beitrag eine Umfrage angehängt. Mal sehen, was für ein Fisch am Jahresende das Rennen für:

"Der schönste heimische Fisch 2009"

macht.

Ich gebe meinen Tip mal dem Bachsaibling.

Gruß
Flyman Martin
fully
BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 06:17    Titel:

hier Barracuda,in D Karpfen mit und ohne Schuppen Very Happy
mainangler
BeitragVerfasst am: 05.11.2009, 06:16    Titel:

Äsche
Bachforelle
Barsch (im Winter)
Schleie
stipper
BeitragVerfasst am: 04.11.2009, 19:13    Titel: Die schönsten heimischen Süßwasserfische?

Hallo Gemeinde!
Es würde mich Interessieren welche Heimischen Fischarten für euch die schönsten sind.
Es geht nur um das aussehen nicht um grösse oder Anglerisches interesse!
Hier meine favoriten:

-Elritze
-Kaulbarsch
-Bachsaibling
-Bachforelle
-Quappe
-Schleie

Die Elritzen Männchen (max. 12cm lang) bekommen wärend der Laichzeit einen Roten Bauch manchmal auch eine Rote Flanke, im Mai hatte ich beim Stippen in der Nidder welche gefangen, ein Traum wunderschöne Fische!
Jetzt bin ich auf eure gespannt!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group