Autor Nachricht
JuL
BeitragVerfasst am: 26.06.2009, 10:51    Titel:

Gegen die Strömung kannste den Spinner auch so zucken, als hättste n Blinker dran. Dann fällt der Spinner nach unten, und blitzt verführerisch auf, ehe du wieder Spannung aufnimmst.....


Ein anderer Vorteil mit der Strömung einzuholen ist, dass die Fische ja auch flussauf stehen, also mit dem Kopf nach oben sozusagen. Wenn du dann den Köder von "vorne" über die Fische ziehst, haben sie nur wenig Zeit zuzupacken und müssen sich schnell entscheiden, weil die vermeindliche Beute sonst weg ist.
Blinkerbub
BeitragVerfasst am: 26.06.2009, 08:17    Titel:

Flussaufwärts werfen hat den Vorteil, dass dein Blinker/Spinner/etc. eher am Grund läuft und du so auch die Gumpen besser abklappern kannst. Verspricht also mehr Erfolg als wenn du den Köder gegen die Strömung einholst.

Nun hast du das selbe Problem wie ich: Keine Wathose Laughing. Wenn du an manchen Uferstellen gegen die Strömung einholen musst, dann leg ab und zu ein paar Spinnstops ein bzw. kurbele langsamer, dass der Köder immer schön grundnah läuft.

Na dann Petri Heil für die morgige Kinztour Zustimmen!!!
Glatzmann
BeitragVerfasst am: 26.06.2009, 06:50    Titel:

servus,

so, morgen ist es soweit - meine jungfräuliche kinzigtour durch gelnhausen startet Smile

ich angel ja noch nicht so lange, deshalb meine frage:

geht es euch auch so, daß ihr beim spinnfischen die besten erfolge habt wenn ihr flußaufwärts werft? - so ist es zumindest bei mir gewesen die letzten male an der nidda

gruss
ralf
Feedex
BeitragVerfasst am: 16.06.2009, 22:10    Titel:

Lootock, Lootock...eine Wathose beim Bär kaufen?
An was denkst Du da so...die 8-lagige Simms mit Goldrand, eingebautem Dixiklo und Schnurkorb aus Meissener Porzellan? Wo man jede einzelne Lage separat nach entsprechender Schufa-Auskunft abstottern muss?
Laughing
JuL
BeitragVerfasst am: 16.06.2009, 15:19    Titel:

Waten ist fast schon Pfilicht für gutes Spinnfischen angler HuHu

Obwohl ich mich langsam nicht mehr als Kinzigneuling einstufen würde, bin ich erst letztins bei meiner letzten Tour einmal unvorsichtig gewesen und habe einen Schritt zuweit gemacht. Baden bin ich zwar nicht gegeangen, dank Latzwathose, aber ein Schreck ist es allemal, wenn man alleine ist!
Conchoolio
BeitragVerfasst am: 16.06.2009, 15:15    Titel:

allerdings entnehme ich deinen postings, dass du unsere kinz noch nicht besonders gut kennst. deshalb sei gewarnt wenn du jemals versuchst einzusteigen. in dem fluss säuft man schnell ab wenn man ihn nicht kennt und unvorsichtig wird.
lootock
BeitragVerfasst am: 16.06.2009, 14:33    Titel:

na da kannst du dir beim Bär auch gleich noch nen Gummihösschen holen Laughing Laughing

Steigert den beangelbaren bereich enorm Wink
Glatzmann
BeitragVerfasst am: 16.06.2009, 09:31    Titel:

danke dir

hab grad bei angel bär in frankfurt auf der hp gesehen, daß man den schein auch da erhalten kann - super Smile

gruss
ralf
JuL
BeitragVerfasst am: 16.06.2009, 09:31    Titel:

Für die Kinz gibts seit einiger Zet nichtmehr diese 3 verschiedenen Erlaubnisscheine.
Zwar existieren die Strecken A,B und C noch, dienen aber für uns Angler nur zur "Orientierung", sag ich mal.

Für die Kinzig benötigst du also entweder eine Tageskarte, welche du bei z.B. Ossis Angelladen in Aschaffenburg oder in Angelgeschäften im Kinziggebiet bekommst! Eine Tageskarte kostet 10€ und gild für die gesamte Kinzig (ab Ahler Stausee bis Mündung in den Main bei Hanau).

Eine andere Möglichkeit ist es, einem Verein beizutreten, der Mitglied bei der IGK (Interessengemeinschaft Kinzig) ist. Guckst du HIER
Dort sind alle Vereine aufgelistet, die Mitglied der IGK sind. Wenn du in einem Verein als Mitglied anerkannt bist, darfst du ebenfalls an der Kinzig angeln, da du sozusagen eine Jahreskarte besitzt.
Conchoolio
BeitragVerfasst am: 16.06.2009, 09:27    Titel:

Es gibt nurnoch ein Tageskarte an der Kinzig. Früher war es in Gewässerabschnittte aufgeteilt. Jetzt bekommst du in jedem Angelladen hier in der nähe die Tageskarte für 10€.

Vereine gibt es in der IG Kinzig eine Menge. Alles Mitgliedsvereine stellen dir eine Kinzigjahreskarte aus mit der du ausgenommen von ein paar Schonbezirken vom Ahler Stausee bis an die Mündung in Hanau fischen darfst. Hier auf der Seite findest du die Infos und Ansprechpartner zu den Vereinen.

http://www.kinzig-forum.kinzigfischen.de/viewforum.php?f=26
Glatzmann
BeitragVerfasst am: 16.06.2009, 09:18    Titel:

hi,

vielen dank, das hört sich doch schonmal gut an. welchen erlaubnisschein (verein) brauch ich denn da?

gruss
ralf
Conchoolio
BeitragVerfasst am: 16.06.2009, 09:15    Titel:

Ich empfehle dir mal dein Auto irgendwo in Gelnhausen abzustellen und Flussab zu laufen. In der Gegend kann man das Spinnfischen vom Ufer aus ganz gut betreiben und deine Zielfische kommen dort vor.
Glatzmann
BeitragVerfasst am: 16.06.2009, 08:58    Titel:

von den fischen her gesehen geh ich am liebsten auf hecht, forelle und barsch
stipper
BeitragVerfasst am: 16.06.2009, 08:38    Titel:

Wenn du an der Kinz entlang läufst findest du immer mal stellen wo du ein paar würfe machen kannst besonders bei den Wehren. Besser du steigst in eine Wathose und gehst in die Fluten das ist zum spinnfischen am besten.
Conchoolio
BeitragVerfasst am: 16.06.2009, 08:16    Titel:

Also es ist natürlich im Sommer an der Kinzig nicht ganz so einfach schöne Stellen zum Spinnfischen vom Ufer zu finden. Vielleicht wäre es auch noch ganz hilfreich deine Zielfische zu beschreiben. Dann kann dir besser geholfen werden.
Glatzmann
BeitragVerfasst am: 16.06.2009, 07:09    Titel: schöne stellen zum spinnfischen

ja servus,

ich bin auf der suche nach schönen stellen an der kinzig zum spinnfischen vom ufer aus. die letzten 2 wochen bin ich die nidda (raum asv bad vilbel) abgelaufen und habe nur sehr wenige stellen gefunden an denen ich gut werfen konnte. ich würde mich freuen wenn ihr mir ein paar tips geben könntet wo man an der kinzig vom ufer aus spinnfischen kann. (wathosen sind nicht soooo mein ding^^)

gruss
ralf

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group