Autor Nachricht
mainangler
BeitragVerfasst am: 24.02.2009, 13:41    Titel:

Du sagst es. Smile

Modernes Angelboot
+ Motoren
+ Echolot
+ Guter Zanderbestand im Rhein (In Holland oft C&R)
+ Bootsangelerlaubnis
+ Gerät, das einem als Testangler in den Hintern geschoben bekommt
= 7 Zander und 3 Barsche in einer Stunde...

Laola

Laughing Laughing Laughing
Kosmolske
BeitragVerfasst am: 24.02.2009, 13:31    Titel:

Ja Ja, zur Rechtschreibung gibt's ja noch nen extra Thread hier....also Schwamm drüber.
Ich kam auf das Thema Trackowitsch weil der Isaiasch das Angeln mit Fireball-System zeigte auf der neuen Fisch-und-Fand-DVD und nebenbei halt das Dragowisch erwähnte. Zieht der Ömmel doch damit innerhalb von 4 Stunden 7 Zander und 3 schöne Barsche aus dem Rhein. Also mit dem Fireball. Na ja, wobei man sich über die Verwendung von Echolot streiten kann. Für mich hat das mit dem "klasischen, romantischen" Angeln nix mehr zu tun. Auch wenn man so öfter mal zum Drillen kommt.
Noch schneller ginge es mit Dynamit - aber das ist glaube ich nicht mehr erlaubt. Laughing
mainangler
BeitragVerfasst am: 24.02.2009, 12:09    Titel:

Jo, da haste Recht. Schon ein bisschen einschläfernd, was aber für den Winter und diese Bedingung aber völlig normal ist...

Und Sorry für die Rechtschreibkorrektur... Wink

Also des Drachkovicsystem wird geworfen gefischt wie ein Gummifisch. Allerding ist die Führung etwas anders. Man lässt den Köder in kurzen Sprüngen über den Grund hüpfen und lässt ihn zusätzlich noch zittern.

Der Clou ist halt, dass man einen Naturköder aktiv fischen kann und die Zander bei Fehlbissen nochmal zuschnappen.

Doch ist man mit Drachkovicsystemen teurer dran, man braucht Frische Köderfische in der richtigen Größe (eingefrorene halten nicht lange...außer vielleicht Barsche) und man hat ne sehr hohe Hängergefahr, da die Systeme zwei Drillinge haben.

Deshalb eigentlich nur im See optimal zu fischen...
Kosmolske
BeitragVerfasst am: 24.02.2009, 09:38    Titel:

Danke für die guten links und die Rechtschreibkorrektur.... Freak
Ich wollte ja nur wissen wie das aussieht weil der Isaiasch davon was erzählte. In die Kinzig werf ich sowieso nur noch Brotflocken zum Enten füttern, bei den Hängern. Außerdem wollte ich mal wieder Bewegung in's erlahmte Forum bringen. Mir ist ja fast so als würde ich einen screenshot anschauen - seit Tagen nix los hier....gähn.....
Mikimik
BeitragVerfasst am: 24.02.2009, 07:58    Titel:

Damit habe ich mal einen Hecht 50 cm aus der Kinzig gezogen.
Ist wohl mehr zum Vertikalfischen geeignet. (Weniger Hänger)
mainangler
BeitragVerfasst am: 24.02.2009, 07:15    Titel:

Du meinst wohl Drachkovic- System Laughing Laughing Laughing

Kannste im Main und Kinzig vergessen, außer du hast Stellen wo es null Hänger gibt. Sonst wirds sehr sehr deprimierend... Confused
Feedex
BeitragVerfasst am: 24.02.2009, 07:12    Titel:

Das ist hier recht anschaulich erklärt:

http://barsch-alarm.de/Forums/viewtopic/t=7286.html

http://forum.angelsport.de/thread.php?threadid=3435

Bleibt aber die Frage, ob der Aufwand bei unserer hängerträchtigen Kinzig lohnend ist!
Kosmolske
BeitragVerfasst am: 24.02.2009, 05:44    Titel: Drakovich-System

Hallo Zusammen,

ich habe in einem Beitrag etwas über das "Drakovich-System" gelesen, weiß aber nicht wie das aussieht und konnte auch nichts finden.
Kann mir das Jemand erklären oder hat Jemand nen link zu ner Erklärung?
Danke schonmal!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group