| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		| Zym0n | 
		
			
				 Verfasst am: 04.11.2021, 09:56    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Guude,
 also ich bin da jetzt zum einen aufgrund der attraktiven Gewässer, und auch nach einem sehr gutem und freundlichen Gespräch mit dem Vorstand eingetreten.
 
 Grüße
 Simon | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| Fischernetz | 
		
			
				 Verfasst am: 03.11.2021, 14:03    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo zusammen,
 
 die letzten Antworten sind ja nun etwas älter… daher wollte ich fragen, ob mir jmd. aktuelle Infos rund um den Verein geben kann   
 
 Freue mich über antworten bzw. Kontaktmöglichkeiten.
 
 Viele Grüße | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| Rene | 
		
			
				 Verfasst am: 24.01.2012, 18:46    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Auf jedenfall ne Gute Website , allerdings funktionieren die Downloadbuttons für die Fangstatistiken nicht.
 
 Gruß
 
 Rene | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| ACW - Admin | 
		
			
				 Verfasst am: 09.01.2012, 16:01    Titel: Neue Website ACW | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo ACWler und alle die sich sonst für den Verein oder die Fischerei interessieren.
 
 die neue Website des ACW ist erreichbar unter
 
 www.anglerclub-westend.de
 
 
 Ich würde mich über eine Nachricht mit konstruktiver Kritik über das Kontaktformular sehr freuen.
 
 Falls es hier im Forum Mitglieder des ACW gibt, die sich für den Verein sehr interessieren, dann meldet euch doch mal über das Kontaktformular bei mir.
 
 Viele Grüße
 
 Flo
 Webmaster ACW | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| roberts | 
		
			
				 Verfasst am: 28.12.2011, 21:05    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo ACWler
 gibt es hier im Forum ein paar Leute die sich für den Verein interessieren? Dann meldet euch doch bitte bei mir.
 Gruß Robert | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| Kosmolske | 
		
			
				 Verfasst am: 26.07.2009, 19:43    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				also tatsächlich. Ich habe mit den Leuten vom Verein telefoniert.
 Alles sehr nette Leute am Telefon.
 Und was soll ich sagen? Die Preisinfo von Jan stimmte fast.
 260€ Beitritt und 156€ im Jahr. jetzt ab Juli aber nur noch 78€.
 Ich denke das werde ich machen - bei den Gewässern.
 Jetzt bräuchte ich nur noch einen oder 2 Bürgen vom ACW die sagen das ich keine Wasser-Umwelt-Pottsau bin. Wobei das wohl eher ein symbolischer als rechtlich relevanter Akt sein dürfte. Also wer würde sich von Euch ACWlern im Fall meines Beitrittes für mich als Bürgen einsetzen? 
 Gerne auch per PN....
 Danke schonmal...falls sich jemand findet!   | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| Kosmolske | 
		
			
				 Verfasst am: 07.07.2009, 11:18    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				ich ruf einfach mal an.
 Aber die Selbolder wollen auch 500 Oiro. 
 300€ ist ja schon fast normal mittlerweile.
 Aber wie gesagt - ich ruf halt mal an....
 Danke Euch! | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| stipper | 
		
			
				 Verfasst am: 07.07.2009, 10:15    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Ich denke schon das es die gebür für Aktive Mitglieder ist, 256€ für Jugendliche ist ein bisschen krass. | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| Kosmolske | 
		
			
				 Verfasst am: 07.07.2009, 08:48    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Jan, 256 Oiro ist sicher nur der beitrag für Jugendliche.
 Ich denke mal für Erwachsene gilt Faktor 2 oder so.
 Aber danke für die Rückmeldung!
 
 Gruß,
 Klaus | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| Red Tag | 
		
			
				 Verfasst am: 06.07.2009, 14:58    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Nee.
 Also Aufnahme 256 Euro.
 Pro jahr 130 euro und 10 Stunden Clubdienst.
 falls ich mich irre, bitte ich um Verbesserung anderer Acwler. | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| Kosmolske | 
		
			
				 Verfasst am: 06.07.2009, 08:54    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Nochmal das Thema:
 Also die Gewässer scheinen ja echt top zu sein.
 Bin gestern mit dem Fahrrad mal den R3 bis Birstein zum Hasselwiesenweiher (oder wie der heisst) hochgefahren und bin dabei an der Bracht und dem reichenbach entlang. Was ich allein im Reichenbach aus 50 Meter Entfernung vom Radweg aus für Fische steigen sehen konnte, war fabelhaft. Und nullkommanull Angler unterwegs. 
 Okay - mitten im Wald auch etwas schwierig. Aber es gibt sicher auch gut befischbare Abschnitte. Wie sieht es denn aktuell beim ACW mit Beitritt aus? Die wollen doch mittlerweile sicher 500 Öcken, oder? | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| zanderhunter72 | 
		
			
				 Verfasst am: 13.06.2009, 10:47    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Also ich bin auch schon lange im ACW und bin sehr zufrieden | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| Red Tag | 
		
			
				 Verfasst am: 03.06.2009, 13:49    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Also Klaus.
 Meiner Meinung nach ist der Verein super.
 Auch wenn es mal probleme gab, die sind jetzt behoben worden.
 Und die Gewässer sind sehr schön.
 wenn man angeln kann, fängt man dort auch sehr gut!
 Und du musst wie in jedem Verein nur 10 Arbeitsstunden ablegen und sonst auf die feste musst du gar nicht gehn.
 Aber das ist auch ganz schön, im Anschluss wird gegrillt, geredet und eine Gemeinschaft ist auch vorhanden.
 Meiner Meinung nach ein Top Verein mit sehr guten Gewässern!      | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| Kosmolske | 
		
			
				 Verfasst am: 03.06.2009, 07:11    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				hmmm....ich bin ja immernoch auf Vereinssuche. 
 Wegen der schönen gewässer, vor allem der Bäche für die Fliege, kommt der ACW in die engere Auswahl. Aber Kinzräubers negative Erfahrungen habe ich auch schon von anderer Seite so ähnlich gehört.
 Aber eigentlich bin ich eh kein Vereinsmensch und habe auch nicht vor zu jedem scheiss Anangeln oder Fest hin zu gehen. ich will an schönen Gewässern angeln, dafür auch bezahlen, und ansonsten meine Ruhe.
 Ob ich mit der Einstellung dort gut aufgehoben bin?   | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| baumi-1982 | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		| Red Tag | 
		
			
				 Verfasst am: 21.05.2008, 17:37    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				ja leider  schule und so  aber wozu hat man auch lange wochenende    
 werde jetzt gehen und sofern das fangen klappt auch en fangbericht reinstellen!
 sage dir bzw. euch bescheid...
 
 gruß jan    aber in de kinz sind ja genau so forellen ware jetzt schon 3 mal in der woche und nix gehjt bis auf 2 nachläufer hechte und eine forelle die ab ist  schade... kommt noch | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| mainangler | 
		
			
				 Verfasst am: 21.05.2008, 13:21    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Was, du warst da noch net angeln, in nem Bach voller Forellen...?   | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| Red Tag | 
		
			
				 Verfasst am: 21.05.2008, 13:17    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				war noch net zum angeln da  
 nur mim roller ma vorbei gedüst  
 sieht einfach top aus
 mit pose und tauwurm^^
 oder aber auch mit spinner wird da recht gut gezogen in größen von 30-45
 
 gruß jan | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| mainangler | 
		
			
				 Verfasst am: 21.05.2008, 12:10    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Oha   | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| kinzräuber | 
		
			
				 Verfasst am: 21.05.2008, 12:01    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| in der BRachtjede Menge...vor allem mit " Tudelwurm" an der treibende Pose...geht super.. Hatte damals Bachforellen der Klasse 40+ gezogen.... | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| mainangler | 
		
			
				 Verfasst am: 21.05.2008, 11:01    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Und wie siehts da so mit Forellis aus? haste da schon schöne gefangen?   | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| Red Tag | 
		
			
				 Verfasst am: 20.05.2008, 17:45    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				der verein hat die bracht
 ist ein schönes forellen flüsschen wo auch gute aale drin sind und noch 2 kleine andre (reichenbach und krötenbach)
 ansonsten natürlich die gute kinz
 
 gruß jan | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| mainangler | 
		
			
				 Verfasst am: 20.05.2008, 15:34    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Wie siehts eigentlich mit den Fließgewässern dort aus?   | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| Red Tag | 
		
			
				 Verfasst am: 19.05.2008, 18:11    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				jop genau
 absolut behindert!
 
 gibt bessere lösungen!
 
 gruß jan   bleibe trotzdem im verein  will dieses jahr aber die kinz unklar machen    | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| kinzräuber | 
		
			
				 Verfasst am: 18.05.2008, 19:19    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Jahreskarte gibt es keine nur Gastkarten und dann musst du mit einem Vereinsangehörigen losgehn..... | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| Manni63 | 
		
			
				 Verfasst am: 18.05.2008, 19:16    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				           | kinzräuber hat Folgendes geschrieben: |                            | ..ich habe da so meine Erfahrung... |           
 Eigentlich wäre ich auch mehr an einer Jahreskarte interessiert.
 
 Mich hat halt der See fasziniert, der von Wächtersbach aus gesehen erste. Mit dem Parkplatz davor.
 
 In einem Verein bin ich ja schon und will da auf alle Fälle auch bleiben. Da fühle ich mich nämlich sehr wohl.
 
 Dieses Jahr wird sowieso nix mehr, bin arg gebeutelt vom Umzug.
 
 Viele Grüße aus dem schönen Mittelgründau
 Manfred | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| Red Tag | 
		
			
				 Verfasst am: 18.05.2008, 15:05    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo 
 bin auch in diesem Verein und kann mich nicht beklagen
 die gewässer sind sehr schön und man fängt auch gut
 wer die fische mitnimmt ist selbst schuld  dies muss nicht sein
 vorallem bei karpfen und großen tirern!
  gastkarten gibt es für den großen weiher und kosten 15 euro
 aufnahme und jahresbeitrag ist ebenfalls sehr stolz !!
 bin ja erst 15 und daher rentiert es sich  aber für erwachsene lieber in einen verein gehn der die kinz hat  da gibts auch gute fischde!!
 allen im allen kann man jedoch gerne in den verein gehen  
 finde ihn toll und viele veranstaltungen finden auch statt!
 
 gruß jan   aber jeder macht seine eigene erfahrung und das ist auch gut so      | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| kinzräuber | 
		
			
				 Verfasst am: 18.05.2008, 14:57    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				als ich noch in dem Verein war waren es 150 € Jahresbeitrag und 300 € Aufnahmegebühr. Du hast den Erlenwiesenweiher und Weiherhof gesehen....Die haben sehr viel Wasser ...Teiche,Seen und Flieswasser.....man nennt ihn auch "den Mercedes der Vereine"...
 
 wenn du mich fragst: geh dort NICHT rein, schlechte Vereinsführung, schlechtes Managment schlecht nachvollziehbares Wasser/See/Teich-managment....ich habe da so meine Erfahrung...
 
 es gibt auch noch andere Mütter mit hübschen Töchter | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| Manni63 | 
		
			
				 Verfasst am: 18.05.2008, 13:54    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Freitag war ich in Wächtersbach einkaufen bei Globus. Auf dem Rückweg bin ich an zwei richtig schönen Seen, bei Wittgenborn vorbeigefahren.
 
 Gibts da auch Gastkarten?
 
 Die Homepage des ACW gibt leider nicht viel her, wie sind denn da die Mitgliedsbeiträge, Aufnahmegebühr und sonst so die Bedingungen?
 
 Viele Grüße aus dem schönen Mittelgründau
 Manfred | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| kinzräuber | 
		
			
				 Verfasst am: 11.04.2008, 22:36    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| also ich könnte mal loslegen, aber das lass ich mal lieber hier.... das endresultat ist: lass es es gibt andere und bessere vereine....... | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| DaOffizah | 
		
			
				 Verfasst am: 11.04.2008, 17:54    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				hi,
 
 bin drauf und dran mit nem freund in diesen verein zu gehen...war heut mal am kleinen weiher...und prompt war von der o. a. kategorie "viel salz drauf, trockenfisch gut und w..... dazu" einer da.
 
 Bin selbst Karpfenfischer, aber muss man den 20 Pfund Karpfen wirklich auf den Kopf hauen...wer isst das denn?
 
 Der Rekordkarpfen in England wurde in seinem Leben glaub ich, schon 13-14 gefangen, Naja...
 
 Catch and release!
 
 Kann mir noch jemand nähere Infos (kein Mitgliedergeköder) über den ACW geben...
 
 Vielen Dank. | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| kinzräuber | 
		
			
				 Verfasst am: 22.01.2008, 17:00    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				ob der ACW ein guter Verein ist lasse ich mal im Raum stehn, jeder macht so seine Erfahrung....
 
 schönes Wasser haben sie aber , das ist richtig | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| Kally | 
		
			
				 Verfasst am: 22.01.2008, 16:15    Titel:  | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Leute, bin seit ca. 20 Jahren im Acw, ist ein guter Verein, besonders der Grosse Weiher hat es mir angetan.
 Leider nehmen die dort die letzten Jahre einige Leute auf, die alles mitnehmen was nur nach Fisch aussieht, schade         
 
 Gruss Kally | 
			 
		  | 
	
	
		  | 
	
	
		| flyman | 
		 | 
	
	
		  |