Kinzig-Forum
Immer auf dem neusten Stand der Kinzigfischerei
FAQ
Suchen
Mitgliederliste
Benutzergruppen
Registrieren
Profil
Einloggen, um private Nachrichten zu lesen
Login
www.kinzigfischen.de
Kinzig-Forum Foren-Übersicht
->
Raubfischangeln
Antwort schreiben
Benutzername
Titel
Nachrichtentext
Smilies
Weitere Smilies ansehen
Schriftfarbe:
Standard
Dunkelrot
Rot
Orange
Braun
Gelb
Grün
Oliv
Cyan
Blau
Dunkelblau
Indigo
Violett
Weiß
Schwarz
Schriftgröße:
Winzig
Klein
Normal
Groß
Riesig
Tags schließen
[quote="Zym0n"]Ein Hecht kommt hoch wenn er den Köder will. Immer (wenn er nicht gerade auf 3 bis 4 steht) In der Kinzig habe ich noch nie auf Topwater probiert, aber in anderen Gewässern funktioniert das sehr gut. Die meisten Streamer sind ja auch eher flach geführt in der Kinzig. Sommerzeit ist eher ja nicht Primetime auf hecht. Aber gerade jetzt fische ich in unseren Vereinsgewässern nur Top Water, was auf Barsch z.B derzeit richtig gut läuft. Auf Hecht in der Kinzig würde ich petrsönlich tendiell eher nach C. Flussaufwärts ab dem Ponyhof / Gestüt..... Tightlines Simon[/quote]
Optionen
HTML ist
an
BBCode
ist
an
Smilies sind
an
HTML in diesem Beitrag deaktivieren
BBCode in diesem Beitrag deaktivieren
Smilies in diesem Beitrag deaktivieren
Sicherheitsfrage
Diese Frage ist leider notwendig, um das automatische Schreiben von Beiträgen zu erschweren.
Wenn du auf Grund einer Sehschwäche oder aus einem anderen Grund die Sicherheitsfrage nicht beantworten kannst, dann bitte den
Administrator
um Hilfe.
Sicherheitsfrage:
Welche Buchstaben befinden sich in der Zeichenfolge?
R1W12jXrhZ=
Die Groß-/Kleinschreibung der Buchstaben ist zu beachten.
Deine Antwort auf die Sicherheitsfrage: *
Bitte beachte die korrekte Groß-/Kleinschreibung.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:
Forum auswählen
Kinzig-Forum "intern"
----------------
aktuelle Fangberichte (andere Gewässer)
Kinzig-Forums-Treffen
Wer bist Du eigentlich?
Plauder Ecke
Bastel-Ecke
Erfolgloser Fischerei-Tag, was nun? - ASV Kinzblanker
weitere Gewässer der Umgebung
Reiseberichte
Gerüchte Küche
Zielfisch-Gruppen
----------------
Fliegenfischen
Raubfischangeln
Friedfischangeln
Karpfen spezial
Fliegenbinden
----------------
Trockenfliegen
Naßfliegen
Nymphen
Streamer
Hecht- & Großstreamer
Kinzig-Forum "öffentlich"
----------------
Forums-Regeln
Das Gewässer 'Kinzig'
Vereine
Ruten - Rollen - sonstige Gerätschaften
Biete...
Suche...
Fisch-Krankheiten
Fisch-Rezepte
sonstiges
Thema-Überblick
Autor
Nachricht
Zym0n
Verfasst am: 06.07.2020, 15:02
Titel:
Ein Hecht kommt hoch wenn er den Köder will. Immer (wenn er nicht gerade auf 3 bis 4 steht) In der Kinzig habe ich noch nie auf Topwater probiert, aber in anderen Gewässern funktioniert das sehr gut. Die meisten Streamer sind ja auch eher flach geführt in der Kinzig. Sommerzeit ist eher ja nicht Primetime auf hecht. Aber gerade jetzt fische ich in unseren Vereinsgewässern nur Top Water, was auf Barsch z.B derzeit richtig gut läuft. Auf Hecht in der Kinzig würde ich petrsönlich tendiell eher nach C. Flussaufwärts ab dem Ponyhof / Gestüt.....
Tightlines
Simon
Kinzignarr
Verfasst am: 05.07.2020, 17:08
Titel:
Auch wenn der Thread hier ja ernstgemeint ist, aber das mit dem Karnickel erinnert mich daran, wie mein Bruder und ich als Frühjugendliche einen Gummiknochen an die Schnur gebunden (ohne Haken) und den durch den Garten gezogen haben. Unser Hund ist damals sofort "draufgeknallt" und der Dill war unbeschreiblich.
Für die Flautephasen zu empfehlen.
VG Rainer
Kosmolske
Verfasst am: 02.07.2020, 13:55
Titel:
Also wenn man ein Karnikel an einer Schnur durch die Kinzig zieht, bin ich mir sicher, das auf Höhe Gelnhausen Tierheim früher oder später ein badender Hund drauf knallt. Tip von einem passiven Mitglied.
Kinzignarr
Verfasst am: 02.07.2020, 08:47
Titel:
Hmmm, ich weiß nicht wirklich, ob Du für Dein Vorhaben die passende Zusammenstellung von Jahreszeit und Köder gewählt hast. Mein letzter Kinzighecht liegt zwar schon Jahrzehnte zurück (weil ich lange Phasen dort überhaupt nicht angeln war und auch heute nur selten dazu komme), aber im Sommer war in meiner Sturm- und Drangzeit die Hechtausbeute auf Zufallsfänge beschränkt (auf Made und ähnliche Witznummern).
Ich habe auch nie gehört, dass mal jemand berichtet hätte, Kinzighechte beim Frosch-/ Entenküken-/ Mäusefressen gesehen oder etwas ähnliches in deren Magen gefunden zu haben. Ist vielleicht einfach nicht deren Beuteschema. ZEIG MIR, DASS ICH MICH IRRE!
Hier im Frankfurter Norden zum Beispiel scheinen die Hechte der Nidda im Sommer nur kleinste Köder (die in Miriaden vorkommenden Brutfischchen) zu fressen um dann erst im Herbst auf ordentliche Happen umzusteigen. Ich fürchte aber auch, dass Du Dich zu der für die Kinzig geltenden Erkenntnis quälen musst. Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Petri Heil dafür.
VG Rainer
BeSeKo
Verfasst am: 01.07.2020, 21:54
Titel:
...dann machen wir nen Bericht draus.
Heute die Strecke zwischen Erlensee Altarm ( an der 66) bis zur Brücke Erlensee abgelaufen und alles an Topwater zwischen Ratte/Frosch/etc versucht.
Ergebnis:
0 Bisse
0 Attacken
0 Nachläufer
0 Fische gesehen
...to be continued.....
BeSeKo
Verfasst am: 30.06.2020, 11:08
Titel:
...wie geschrieben: keine Traumstellen - dementsprechend keine GPS Punkte
....sondern Bereiche.
ganze Kinzig ist natürlich auch nen Bereich......
flyman
Verfasst am: 30.06.2020, 10:45
Titel:
BeSeKo hat Folgendes geschrieben:
...gerade von dir hatte ich etwas genauere Tipps erhofft
Hmmm
...was hättest Du jetzt denn erwartet?...dass ich dir GPS-Punkte schicke,...das hatte sicher nichts genutzt, denn die Hechte musst du einfach suchen, indem du Strecke machst und oft die Plätze wechselst.
Ein Platz, der "heute" gut war, kann die nächsten 10 Anläufe absolut tot sein (..selbst an den "geheimen" Hotspots...).
Deshalb wäre jede Platznennung nur bedingt richtig und bedingt falsch.
Von Hanau bis Bad Soden-Ahl gibt es unzählige potentiell gute Plätze, dass die Nennung hier den Rahmen sprengen würde.
Hilft nur eins,...mit der Rute losziehen und abangeln.
Gruß
Flyman Martin
kinzräuber
Verfasst am: 29.06.2020, 16:08
Titel:
naja er schrieb ja, eigentlich überall, und so ist es auch.
da wo es eher ruhig ist, also tendenziell eher Gelnhausen weiter flussabwärts....
ich würde es mit deinem vorhaben mal im bereich Gelnhausen bis wehr Lieblos versuchen....oder weiter runter richtung Bulau...aber das sind nur ideen von mir.
Grundsätzlich da wo es auch möglich sein kann , wo der geplante Köder rumschwimmen könnte. Ne Ratte am Steilufer wäre für mich wenig sinnvoll....ne Ratte in Gelnhausen am Joh schon eher.
BeSeKo
Verfasst am: 29.06.2020, 13:47
Titel:
...gerade von dir hatte ich etwas genauere Tipps erhofft
flyman
Verfasst am: 29.06.2020, 13:06
Titel:
Hallo,
such dir einfach für die Topwater-Angelei ruhige Bereiche, möglichst mit Seerosen und/ oder Totholzansammlungen. Mit Hechten kannst du über die gesamten Strecken rechnen.
Im Allgemeinen ist die Kinzig ja nicht sehr tief, von daher sprichst du die Hechte mit deinen Ködern fast überall an. Strecke machen ist die Devise...
Viel Erfolg.
Gruß
Flyman Martin
BeSeKo
Verfasst am: 28.06.2020, 21:18
Titel: Oberfläche + Hecht = Kinzig?
Moin Moin Männers,
nachdem ich mein erstes Ziel einen Hecht auf Topwater (3d Rat) zu fangen umgesetzt habe, kommt nun die Kinzig an die Reihe.
Plan ist mit Frosch/Ratte/Ente an der Oberfläche in der Kinz auf Hecht zu fischen.
Allerdings fehlt mir noch so ein bisschen die Idee wo ich da am besten hin gehe......!
Daher hoffe ich auf Tipps von euch, da einige ja doch sehr erfolgreich auf Hecht an der Kinz unterwegs sind.
Es geht mir dabei nicht um eure Traumstellen....sondern ehern mal Bereiche.
Vielleicht mag ja einer mal was plaudern.....
Grüße
Benjamin
Powered by
phpBB
© 2001, 2005 phpBB Group
subGreen style by
ktauber
Deutsche Übersetzung von
phpBB.de